Betreuer*innen 80% mit dem Fokus der soziokulturellen Animation
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'300 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Für die Eröffnung der neuen kantonalen Asylunterkünfte in der Stadt Zürich, suchen wir infolge hoher Belegungszahlen mehrere motivierte Betreuer*innen mit dem Fokus der soziokulturellen Animation.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Präsenszeiten: Montag bis Sonntag zwischen 07:00 bis 22:00 Uhr
Für die Eröffnung der neuen kantonalen Asylunterkünfte in der Stadt Zürich, suchen wir infolge hoher Belegungszahlen mehrere motivierte Betreuer*innen mit dem Fokus der soziokulturellen Animation.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Präsenszeiten: Montag bis Sonntag zwischen 07:00 bis 22:00 Uhr
Ihre Aufgaben
Verantwortung für die Organisation der Grundversorgung
Abwicklung von Ein- und Austritten sowie der anschliessenden administrativen Aufgaben
Vorbereitung und Durchführung von Deutschkursen
Planung und Gestaltung von Quartierrundgängen
Veranstaltung von Freizeitaktivitäten mit Einzelpersonen wie auch Gruppen
Vernetzungsarbeit zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen
Entwicklung von neuen Angeboten
Abwicklung von Ein- und Austritten sowie der anschliessenden administrativen Aufgaben
Vorbereitung und Durchführung von Deutschkursen
Planung und Gestaltung von Quartierrundgängen
Veranstaltung von Freizeitaktivitäten mit Einzelpersonen wie auch Gruppen
Vernetzungsarbeit zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen
Entwicklung von neuen Angeboten
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung, in einem sozialen Bereich von Vorteil
Leidenschaft für sportliche oder kreative Aktivitäten
Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse; weitere Sprachen von Vorteil
Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Einwandfreier Leumund
Leidenschaft für sportliche oder kreative Aktivitäten
Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse; weitere Sprachen von Vorteil
Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Einwandfreier Leumund
Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
Kontakt
Francisco Martin Ruiz
Bereichsleiter Durchgangszentren
T 044 415 62 69 (erreichbar von Montag bis Donnerstag)
Eve Gervaz
Bereichspersonalverantwortliche
Bereichsleiter Durchgangszentren
T 044 415 62 69 (erreichbar von Montag bis Donnerstag)
Eve Gervaz
Bereichspersonalverantwortliche