Dipl. Pflegefachpersonen 60-80%, Begleitung junge Erwachsene

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Das Angebot BBJE (Betreuung Begleitung Junge Erwachsene) richtet sich an alleinstehende (also nicht im Familienverbund lebende) Geflüchtete im Alter von 18-25 Jahren, die von der Stadt Zürich im Rahmen der Sozialhilfe bzw. Asylfürsorge unterstützt werden.

Wir suchen für unseren Fachbereich mehrere diplomierte Pflegefachpersonen HF/FH für verschiedene Standorte in der Stadt Zürich.

Stellenantritt: per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag ohne Nachtdienst

Ihre Aufgaben

Sie nehmen die medizinischen Dossiers von eintretenden Bewohner*innen entgegen und erstellen eine fachliche Einschätzung des allfälligen medizinischen Bedarfs.
Sie sind verantwortlich für die medizinischen Sprechstunden an den BBJE Standorten in der Stadt Zürich, machen Triage und überweisen gegebenenfalls an Partnerärzt*innen oder andere medizinische Fachstellen.
Sie führen einfache medizinische Behandlungen sowie pflegerische Tätigkeiten durch und händigen Medikamente aus.
Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Hausärzt*innen und Gesundheitsinstitutionen im Kanton Zürich sowie weiteren Stellen.
Administrative Arbeiten wie Sicherstellen einer einwandfreien Dokumentation, unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Vorgaben, und des Informationsflusses zum Betreuungsteam sind für Sie selbstverständlich.
Sie planen und führen Schulungssequenzen für Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen im Bereich Pflege und Gesundheit.
 

Ihr Profil

Abgeschlossene Pflegefachausbildung HF, Bachelor oder Masterabschluss FH oder eine anerkannte gleichwertige Ausbildung (bei ausländischen Abschlüssen Diplomanerkennung durch das SRK)
Selbständige Berufsausübungsbewilligung nach kantonalen Anforderungen von Vorteil
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (B2)
Fremdsprachenkenntnisse (E, F, I und/oder asylrelevante Sprachen) von Vorteil
Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
Keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister sowie im Sonderprivatauszug
Bei ausländischen Staatsangehörigen: Bewilligung zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit in der Schweiz
 

Wir bieten Ihnen

Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
Eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit in der Stadt Zürich
Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 83'465.- und 111'527.-
Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos, Cornercard Kreditkarten

 

Interessiert?

Claudia Eggenberger
Fachleitung Pflege
T 079 796 79 13
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Nadine Wenner
HR Business Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!