Fachleiter*in Integrations-Coaching 80%, MNA und Junge Erwachsene

scheme image

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

In mehreren Zentren in der Stadt und Region Zürich betreut die AOZ seit vielen Jahren unbegleitete minderjährige Asylsuchende und Flüchtlinge (MNA Mineurs non accompagnés) sowie junge Erwachsene, die dem Kanton und der Stadt Zürich zugewiesen werden.

Stellenantritt: per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Personelle und betriebliche Führung des Integrations-Coaching im Bereich MNA und Junge Erwachsene
Fachliche Verantwortung für die inhaltliche und organisatorische Ausrichtung des Integrations-Coaching gemäss den Vorgaben der Auftraggebenden und der IAZH (Integrationsagenda Zürich)
Weiter-/Entwicklung von Fachlichkeit und Qualitätssicherung in Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung
Erschliessen von externen Anschlusslösungen für MNA und JE im Bildungs- und Arbeitsbereich
Unterstützung von MNA und junge Erwachsene im beruflichen Bewerbungsprozess, der Wohnungssuche und bei Bildungsprozessen
Aktive Vernetzung mit internen und externen Anspruchsgruppen
Sicherstellen des Informationsflusses innerhalb des MNA-Zentrums, mit den MNA-Aussenstellen und internen Stellen

Ihr Profil

Abschluss in Sozialer Arbeit, Arbeitsagogik Niveau Hochschule oder vergleichbare Ausbildung
Führungsausbildung, -erfahrung und -kompetenzen bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
Fachkenntnisse in den Bereichen Bildungslandschaft Zürich und Wohnungsmarkt Zürich sowie im Berufswahlprozess von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Erfahrung in Beratung und Begleitung von Jugendlichen von Vorteil
Kenntnisse im Asylbereich sowie gute Kenntnisse im Sozialhilfe- und Asylrecht von Vorteil oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
Ausgeprägte mündliche sowie schriftliche kommunikative Fähigkeiten
Hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit
Teamorientierte und interdisziplinär ausgerichtete Arbeitsweise
Bereitschaft zur teilweisen Arbeit ausserhalb der Bürozeiten und an verschiedenen Standorten

Ihre Perspektiven

Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.

Kontakt

Franziska Röder
Fachleiterin Integrations-Coaching MNA und junge Erwachsene
T 079 659 23 17

Nathalie Jaccaud
HR Business Partnerin