Fachmitarbeiter*in pädagogische/agogische Begleitung von geflüchteten Minderjährigen 80%

scheme image

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Für ein vorerst auf zwei Jahre befristetes Pilotprogramm (Aufbau Ganztagesprogramm für jugendliche Migrant*innen) suchen wir innovative, engagierte Mitarbeitende mit Pionier*innengeist und Spass an der interdisziplinären Arbeit mit jugendlichen Migrant*innen.

Stellenantritt: Frühjahr 2023 

Bereit für einen Job mit Sinn? Dann bewerben Sie sich bei uns als

Ihre Aufgaben

Aufbau und Realisierung eines Ganztagesprogramm für geflüchtete Minderjährige mit geringen Deutschkenntnissen
Fachliche Anleitung und Betreuung der Jugendlichen im Bezugspersonensystem bei handwerklichen Arbeiten oder kreativen Projekten sowie Bereitstellen und Entwickeln passender Materialien für die entsprechenden Projekte
Förderung von Handlungskompetenzen im Alltag
Aufbau und Mitarbeit in der Weiterentwicklung des Pilotprogramms (Aufbau Ganztagesprogramm)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit 
Übernehmen und ausführen allgemeiner administrativer Aufgaben

Ihr Profil

Abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung im sozialen Bereich (oder in Ausbildung)
oder eine Ausbildung in der Arbeitsagogik, als Theater- oder Musikpädagog*in oder o.ä.
Erfahrung in der Realisierung unterschiedlichster Gruppen-Projekte mit Jugendlichen (z.B. Werken, Sport, Tanz, Theater, Musik usw.)
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2)
Kompetenz und Engagement für Wissensvermittlung: Leben und Alltag in der Schweiz.
Offene, flexible und engagierte Persönlichkeit mit pragmatischem Lösungsfindungsansatz

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie ein dynamisches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Freiraum für Kreativität. Ausserdem bieten wir Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen und sehr gute Sozialleistungen.

Interessiert?

Yvonne Bello-Bischof
Stabsmitarbeitende berufliche und soziale Integration
T 044 415 66 85

Renata Traversa
HR Business Partnerin

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!