HMS Praxisjahr Fachbereich Personal, 100%
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Der Fachbereich Personal sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter*innen ihren Lohn pünktlich und korrekt ausbezahlt bekommen. Sie sind verantwortlich für den gesamten Mitarbeiter*innen Life Cycle und die HR Business Partner*innen unterstützen die Führungskräfte in rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen des Personalmanagements. Zum Fachbereich Personal gehören vier Teams: Die Personaladministration, Löhne und Sozialversicherungen, HR–Business Partner*innen sowie das Personalmarketing- und entwicklung. Die HMS-Praktikant*innen erhalten während des HMS-Praxisjahres Einblick in die obengenannten Teams und deren Aufgaben.
Stellenantritt: per August 2024
Der Fachbereich Personal sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter*innen ihren Lohn pünktlich und korrekt ausbezahlt bekommen. Sie sind verantwortlich für den gesamten Mitarbeiter*innen Life Cycle und die HR Business Partner*innen unterstützen die Führungskräfte in rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen des Personalmanagements. Zum Fachbereich Personal gehören vier Teams: Die Personaladministration, Löhne und Sozialversicherungen, HR–Business Partner*innen sowie das Personalmarketing- und entwicklung. Die HMS-Praktikant*innen erhalten während des HMS-Praxisjahres Einblick in die obengenannten Teams und deren Aufgaben.
Stellenantritt: per August 2024
Deine Aufgaben
Du unterstützt das Team beim Erstellen und Vorbereiten von Verträgen, Vertragsmutationen und Arbeitszeugnissen.
Du hilfst mit bei der Erfassung von Ein- und Austritten in der Lohnbuchhaltung Abacus.
Du bist zuständig für die einwandfreie Führung der Personaldossiers.
Du erarbeitest zusammen mit dem Fachspezialisten Personalmarketing knackige Stelleninserat und publizierst sie anschliessend auf diversen Online-Plattformen.
Du arbeitest bei der Kursadministration mit und organisierst interne sowie externe Weiterbildungen
Du hilfst mit bei der Erfassung von Ein- und Austritten in der Lohnbuchhaltung Abacus.
Du bist zuständig für die einwandfreie Führung der Personaldossiers.
Du erarbeitest zusammen mit dem Fachspezialisten Personalmarketing knackige Stelleninserat und publizierst sie anschliessend auf diversen Online-Plattformen.
Du arbeitest bei der Kursadministration mit und organisierst interne sowie externe Weiterbildungen
Dein Profil
Du bist immatrikuliert in einer Handels- oder Wirtschaftsmittelschule mit Interesse an HR.
Du arbeitest gerne selbständig, bist aber auch ein*e Teamplayer*in.
Du bringst eine Portion Motivation und Engagement mit.
Du bist dienstleistungsorientiert und packst gerne mit an.
Du arbeitest gerne selbständig, bist aber auch ein*e Teamplayer*in.
Du bringst eine Portion Motivation und Engagement mit.
Du bist dienstleistungsorientiert und packst gerne mit an.
Wir bieten Dir
Du wirst Teil einer lebendigen Community mit 11 Lernenden. Hier einen Einblick in den Arbeitsalltag deiner zukünftigen Teamkollegin Vesa. https://www.instagram.com/reel/Cwj69B0Ivaq/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Du nimmst an verschiedenen Workshops, Seitenwechsel und Austauschgefässen teil und profitierst so von viel Wissen.
Du nimmst an Activity Days teil, hast Spass und lernst viel - vom Europapark bis zum Sozialeinsatz.
Dein*e Berufsbildner*in steht dir mit Rat und Tat zur Seite und hilft dir im wöchentlichen Gespräch die Herausforderungen in deinem Arbeitsalltag zu meistern.
Nicht zuletzt erhältst du Einblick in einen sehr spannenden Bereich (Asyl-, Migrations- und Integrationsbereich).
Du nimmst an verschiedenen Workshops, Seitenwechsel und Austauschgefässen teil und profitierst so von viel Wissen.
Du nimmst an Activity Days teil, hast Spass und lernst viel - vom Europapark bis zum Sozialeinsatz.
Dein*e Berufsbildner*in steht dir mit Rat und Tat zur Seite und hilft dir im wöchentlichen Gespräch die Herausforderungen in deinem Arbeitsalltag zu meistern.
Nicht zuletzt erhältst du Einblick in einen sehr spannenden Bereich (Asyl-, Migrations- und Integrationsbereich).
Interessiert?
Eve Gervaz
Berufsbildungsverantwortliche
T 044 415 64 92
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Berufsbildungsverantwortliche
T 044 415 64 92
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!