Immobilienbewirtschafter*in 80-100%

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Die Immobilienverwaltung ist unter anderem für die Beschaffung und Bewirtschaftung der Wohn- und Geschäftsliegenschaften und für die Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen in der Stadt Zürich zuständig. Im Team der Wohnliegenschaften suchen wir nach einer engagierten und kompetenten Verstärkung

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Sie evaluieren und beurteilen Immobilienangebote hinsichtlich ihrer Eignung für die Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen
Sie nehmen aktiv an Vertragsverhandlungen und der Erstellung von Mietverträgen teil
und sind verantwortlich für die Überwachung und termingerechte Verlängerung bestehender Vertragsverhältnisse
Sie gewährleisten die Instandhaltung des Immobilienportfolios von der Inbetriebnahme bis und mit Rückgabe, dafür kommunizieren und verhandeln sie mit Schnittstellen, intern und extern, auf allen Ebenen
Sie tragen die Mitverantwortung für die Finanzen und das Inkasso im Zusammenhang mit den Objekten und erstellen detaillierte Objektbewertungen mit dazugehöriger Dokumentation
Im Team wirken Sie im Rahmen des 1st Level Supports auch bei verschiedenen Aufgaben der Unterbringung mit

Ihr Profil

Abgeschlossene Grundausbildung auf Niveau EFZ und Weiterbildung als Sachbearbeiter*in Immobilienbewirtschaftung oder vergleichbar, mit soliden Kenntnissen der Bewirtschaftungsgrundlagen und praktischem Umsetzungsnachweis
Interesse an einer dynamischen Objektverwaltung- und Bewirtschaftung, mit klassischen Ansätzen und den Hauptfokus vom Standpunkt der Mieterschaft 
Vorausschauendes vernetztes Denken, Freude am Weiterentwickeln von Prozessen und Flexibilität Abläufe kontinuierlich zu verbessern
Affinitäten für ein dynamisches, stetig wechselndes Umfeld und Bereitschaft im Team Initiative zu ergreifen und mitzuwirken
Erfahrung und Kontaktfreude mit verschiedenen Kulturen, sowie im direkten Umgang und Austausch über Sprachbarrieren hinaus

Wir bieten Ihnen

Ein motiviertes und gut vernetztes Team in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld
Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von Prozessen und Abläufen
Verantwortung für einen Teilbereich eines umfassenden Wohnliegenschaften-Portfolios
Eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit Kontakt zu Geflüchteten, Interaktion mit verschiedenen Bereichen, Austausch im Team und individuelles mobiles Arbeiten
Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
Wahlweise Zuschuss zu Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Diverse Mitarbeitervergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobilfunkabonnements, Cornercard Kreditkarten

Interessiert?

Olivia Ata-Caesar
Leiterin Team Wohnliegenschaften
T 044 415 65 40
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Corinne Haefeli
HR Business Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben!