Köchin*Koch 80-100%, BAZ Altstätten
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Die AOZ betreut im Auftrag des Staatssekretariats für Migration SEM im Bundesasylzentrum Altstätten SG rund 340 Asylsuchende.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist vorerst befristet für 6 Monate.
Die AOZ betreut im Auftrag des Staatssekretariats für Migration SEM im Bundesasylzentrum Altstätten SG rund 340 Asylsuchende.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist vorerst befristet für 6 Monate.
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten in der Küche auf allen Stationen: Zubereiten der Mahlzeiten, Mithilfe bei der Essensausgabe, Unterhalt der Infrastruktur, Entsorgung und Unterstützung bei Reinigung und Abwasch
Konsequentes Umsetzen des Koch- und Hygienekonzepts
Unterstützung der Küchencrew sowie Anleiten, Fördern und Begleiten von Asylsuchenden, in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Betreuungsteams
Arbeitszeiten: Im Schichtbetrieb 7 Tage die Woche zwischen 06.00 bis 19.30 Uhr (ohne Zimmerstunde)
Konsequentes Umsetzen des Koch- und Hygienekonzepts
Unterstützung der Küchencrew sowie Anleiten, Fördern und Begleiten von Asylsuchenden, in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Betreuungsteams
Arbeitszeiten: Im Schichtbetrieb 7 Tage die Woche zwischen 06.00 bis 19.30 Uhr (ohne Zimmerstunde)
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ Koch/Köchin
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Hilfskoch
Erfahrung im Bereich Arbeitsagogik von Vorteil
Gute mündliche Kenntnisse der Ortssprache (Niveau B2 gemäss ESP)
Gute mündliche Kenntnisse einer weiteren Landessprache oder des Englischen oder einer asylrelevanten Fremdsprache (Niveau B1 gemäss ESP)
Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
Hohe Sozial- und Selbstkompetenz, Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Keine Einträge im Straf- (Privat- und Sonderprivatauszug) und Betreibungsregister
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Hilfskoch
Erfahrung im Bereich Arbeitsagogik von Vorteil
Gute mündliche Kenntnisse der Ortssprache (Niveau B2 gemäss ESP)
Gute mündliche Kenntnisse einer weiteren Landessprache oder des Englischen oder einer asylrelevanten Fremdsprache (Niveau B1 gemäss ESP)
Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
Hohe Sozial- und Selbstkompetenz, Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Keine Einträge im Straf- (Privat- und Sonderprivatauszug) und Betreibungsregister
Wir bieten Ihnen
Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
Zulage für Abendeinsätze, Pikettzeiten und Sonntagsarbeit
Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte)
Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Swisscom und Sunrise Abos, Cornercard Kreditkarten
Zulage für Abendeinsätze, Pikettzeiten und Sonntagsarbeit
Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte)
Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Swisscom und Sunrise Abos, Cornercard Kreditkarten
Kontakt
René Haverland
Leiter Küche
T 058 485 10 15
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Claude Braun
HR Business Partner
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Leiter Küche
T 058 485 10 15
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Claude Braun
HR Business Partner
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.