Koordinator/in interkulturelle Dolmetschende 80%
Die AOZ
Die AOZ ist mit rund 1'000 Mitarbeitenden seit vielen Jahren im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden im Migrations- und Integrationsbereich tätig.
Der Fachbereich Medios vermittelt interkulturelle Dolmetscherinnen und Dolmetscher in über 70 Sprachen für Einsätze vor Ort in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales sowie für Unternehmen der Privatwirtschaft. Zudem führt Medios einen Telefondolmetschdienst. Interkulturelles Dolmetschen leistet einen Beitrag zur besseren Verständigung und Interaktion zwischen Gesprächsteilnehmenden unterschiedlicher sprachlicher und soziokultureller Herkunft.
Stellenantritt: per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung
Der Fachbereich Medios vermittelt interkulturelle Dolmetscherinnen und Dolmetscher in über 70 Sprachen für Einsätze vor Ort in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales sowie für Unternehmen der Privatwirtschaft. Zudem führt Medios einen Telefondolmetschdienst. Interkulturelles Dolmetschen leistet einen Beitrag zur besseren Verständigung und Interaktion zwischen Gesprächsteilnehmenden unterschiedlicher sprachlicher und soziokultureller Herkunft.
Stellenantritt: per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
-Rekrutierung und Koordination von Dolmetscher/innen vor Ort und am Telefon
-Personaladministration (ohne Lohnabwicklung) von ca. 350 Dolmetscher/innen
-Rechnungswesen und Lohnadministration von einem Teilbereich (Telefondolmetschdienst)
-Beschwerdemanagement
-Koordination von qualitätssichernden Massnahmen in Absprache mit der Leitung Medios
-Personaladministration (ohne Lohnabwicklung) von ca. 350 Dolmetscher/innen
-Rechnungswesen und Lohnadministration von einem Teilbereich (Telefondolmetschdienst)
-Beschwerdemanagement
-Koordination von qualitätssichernden Massnahmen in Absprache mit der Leitung Medios
Ihr Profil
-Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertiger Abschluss mit Berufserfahrung
-Weiterbildung in der Personaladministration sowie Erfahrung mit interkulturellem Dolmetschen von Vorteil
-Einwandfreie Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) sowie gute IT-Anwenderkenntnisse
-Verständnis für komplexe Abläufe, dienstleistungs- und kundenorientiertes Handeln
-Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
-Exakte, speditive und selbstständige Arbeitsweise
-Teamorientierte, geduldige und kommunikative Persönlichkeit
-Weiterbildung in der Personaladministration sowie Erfahrung mit interkulturellem Dolmetschen von Vorteil
-Einwandfreie Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) sowie gute IT-Anwenderkenntnisse
-Verständnis für komplexe Abläufe, dienstleistungs- und kundenorientiertes Handeln
-Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
-Exakte, speditive und selbstständige Arbeitsweise
-Teamorientierte, geduldige und kommunikative Persönlichkeit
Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
Kontakt
Gabriela Luthiger
Leiterin Medios
T 044 415 67 04
Miranda Begaj
Personalbereichsverantwortliche
Leiterin Medios
T 044 415 67 04
Miranda Begaj
Personalbereichsverantwortliche