Kursleiter*in Deutsch (DaZ) im Stundenlohn ca. 60%, BAZ Kreuzlingen
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinde erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Im Auftrag des Bundes ist die AOZ für die Unterbringung, Betreuung und Beschäftigung der max. 360 Asylsuchenden im Bundesasylzentrum Kreuzlingen zuständig.
Seit Frühjahr 2023 werden im BAZ Kreuzlingen neu auch UMA (unbegleitete minderjährige Asylsuchende) untergebracht.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung. Befristet bis Ende Mitte 2024.
Im Auftrag des Bundes ist die AOZ für die Unterbringung, Betreuung und Beschäftigung der max. 360 Asylsuchenden im Bundesasylzentrum Kreuzlingen zuständig.
Seit Frühjahr 2023 werden im BAZ Kreuzlingen neu auch UMA (unbegleitete minderjährige Asylsuchende) untergebracht.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung. Befristet bis Ende Mitte 2024.
Ihre Aufgaben
Aufbau eines internen DaZ-Förderunterrichts
Der Unterricht findet während des max. 140 Tage langen Aufenthaltes der Asylsucheden im BAZ morgens oder nachmittags statt
Planen, Durchführen und Evaluieren von DaZ-Unterricht für Erwachsene und junge Erwachsene nach fide-Ansatz: Niveau Alpha und/oder A1 bis B1 gemäss GER
Fördern und Vermitteln von Lernstrategien und Arbeitstechniken mittels Lerncoaching und Lernwerkstatt
Allgemeine administrative Aufgaben
Zusammenarbeit mit internen und zuweisenden Stellen
Der Unterricht findet während des max. 140 Tage langen Aufenthaltes der Asylsucheden im BAZ morgens oder nachmittags statt
Planen, Durchführen und Evaluieren von DaZ-Unterricht für Erwachsene und junge Erwachsene nach fide-Ansatz: Niveau Alpha und/oder A1 bis B1 gemäss GER
Fördern und Vermitteln von Lernstrategien und Arbeitstechniken mittels Lerncoaching und Lernwerkstatt
Allgemeine administrative Aufgaben
Zusammenarbeit mit internen und zuweisenden Stellen
Ihr Profil
Mindestanforderung: SVEB-Zertifikat Kursleitung DaF/DaZ oder äquivalente Ausbildung
fide-Sprachkursleiter*in im Integrationsbereich von Vorteil
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Kursleitung im Bereich DaZ
Fundiertes methodisches und didaktisches Wissen sowie praktische Erfahrung in der Vermittlung von Lernstrategien und Arbeitsmethoden
Arbeitsmarktliches Grundwissen
fide-Sprachkursleiter*in im Integrationsbereich von Vorteil
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Kursleitung im Bereich DaZ
Fundiertes methodisches und didaktisches Wissen sowie praktische Erfahrung in der Vermittlung von Lernstrategien und Arbeitsmethoden
Arbeitsmarktliches Grundwissen
Wir bieten
Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
Kostenloser Parkplatz
Individuelles Weiterbildungsangebot
Kostenloser Parkplatz
Individuelles Weiterbildungsangebot
Kontakt
Eva Baltaci
Gruppenleiterin UMA Betreuung
T 058 480 53 10
Claude Braun
HR Business Partner
Gruppenleiterin UMA Betreuung
T 058 480 53 10
Claude Braun
HR Business Partner