Kursleiter*in Strategiekurse D, ca. 50-80% im Stundenlohn
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'300 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Die AOZ führt im Auftrag des Amtes für Wirtschaft und Arbeit Zürich (AWA) die „Strategiekurse D“ zur Qualifizierung von fremdsprachigen Stellensuchenden mit geringen Deutschkenntnissen durch. Die Stellensuchenden werden in ihren Bewerbungskompetenzen geschult und bei den Bewerbungsaktivitäten unterstützt. Die einzelnen Angebote zielen darauf ab, Barrieren für den Eintritt in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu beheben.
Stellenantritt: per sofort, befristet bis 30. September 2023
Die AOZ führt im Auftrag des Amtes für Wirtschaft und Arbeit Zürich (AWA) die „Strategiekurse D“ zur Qualifizierung von fremdsprachigen Stellensuchenden mit geringen Deutschkenntnissen durch. Die Stellensuchenden werden in ihren Bewerbungskompetenzen geschult und bei den Bewerbungsaktivitäten unterstützt. Die einzelnen Angebote zielen darauf ab, Barrieren für den Eintritt in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu beheben.
Stellenantritt: per sofort, befristet bis 30. September 2023
Ihre Aufgaben
Unterstützende Rolle als Kursleitung, Berater*in und Mentor*in im Entwicklungsprozess der Stellensuchenden
Zielgruppengerechte Moderation von unterschiedlichen Lernformaten (Präsenzgruppe, Einzelberatung, Onlinekurse)
Unterstützung der Teilnehmenden bei der Erstellung aktueller Bewerbungsdossiers
Führen von Beratungsgesprächen mit den Teilnehmenden
Verfassen der Kursrückmeldungen, Kontakte mit den Personalberatenden der RAV
Mitarbeit bei der Gestaltung unseres Bildungsangebots
Zielgruppengerechte Moderation von unterschiedlichen Lernformaten (Präsenzgruppe, Einzelberatung, Onlinekurse)
Unterstützung der Teilnehmenden bei der Erstellung aktueller Bewerbungsdossiers
Führen von Beratungsgesprächen mit den Teilnehmenden
Verfassen der Kursrückmeldungen, Kontakte mit den Personalberatenden der RAV
Mitarbeit bei der Gestaltung unseres Bildungsangebots
Ihr Profil
Ausbildung in der Erwachsenenbildung, mind. SVEB 1, vorzugsweise FA Ausbilder*in
Erfahrung als Kursleitung mit der Zielgruppe oder Berufserfahrung im HR-Bereich
Kenntnisse des Schweizer Arbeitsmarkt und der Trends im Bewerbungsprozess
Freude an der individuellen Unterstützung von Lernprozessen
Offenheit für neue Lernformate und Methoden
Wahrnehmung eins aktiven, kompetenzorientierten Unterrichtsstil
Wertschätzende Haltung im Team und unseren Teilnehmenden gegenüber
Erfahrung als Kursleitung mit der Zielgruppe oder Berufserfahrung im HR-Bereich
Kenntnisse des Schweizer Arbeitsmarkt und der Trends im Bewerbungsprozess
Freude an der individuellen Unterstützung von Lernprozessen
Offenheit für neue Lernformate und Methoden
Wahrnehmung eins aktiven, kompetenzorientierten Unterrichtsstil
Wertschätzende Haltung im Team und unseren Teilnehmenden gegenüber
Ihre Perspektiven
Sie erwarten spannende Aufgaben in einem Team, das viel Wert auf Eigenverantwortung und Augenhöhe legt. Als Team von leidenschaftlichen Persönlichkeiten, die etwas bewegen wollen, arbeiten wir gemeinsam daran, die Arbeitsintegration im Kanton Zürich ein Stück besser zu machen.
Kontakt
Petra Bauer
Angebotsleiterin
T 044 415 60 17
Renata Traversa
Bereichspersonalverantwortliche
Angebotsleiterin
T 044 415 60 17
Renata Traversa
Bereichspersonalverantwortliche