Leiter*in Durchgangszentrum 90-100%
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Im Auftrag des Kantons Zürich ist die AOZ in drei Durchgangszentren (Volketswil, Kollbrunn und Zürich) und einer Kurzzeitunterkunft in Zürich mit insgesamt rund 650 Plätzen für die Betreuung und Unterbringung von Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich zuständig.
Infolge einer erfolgreichen Nachfolgeplanung suchen wir für das Durchgangszentrum Kollbrunn eine engagierte Leitungsperson.
Stellenantritt: per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung
Im Auftrag des Kantons Zürich ist die AOZ in drei Durchgangszentren (Volketswil, Kollbrunn und Zürich) und einer Kurzzeitunterkunft in Zürich mit insgesamt rund 650 Plätzen für die Betreuung und Unterbringung von Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich zuständig.
Infolge einer erfolgreichen Nachfolgeplanung suchen wir für das Durchgangszentrum Kollbrunn eine engagierte Leitungsperson.
Stellenantritt: per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Sicherstellen des ordentlichen Betriebs und der fachgerechten Betreuung gemäss konzeptionellen Grundlagen
Personelle, fachliche und organisatorische Führung des Betreuungsteams, inkl. Aushilfen und Nachtwachen
Budgetverantwortung für die Kostenstelle
Gestalten der internen Strukturen und Prozesse im Hinblick auf stetig verändernde Anforderungen und Entwicklungen
Entwicklung des fachlichen Know-hows, Fachaustausch mit anderen Institutionen und öffentlichen Stellen
Konstruktive, transparente und effiziente Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Personelle, fachliche und organisatorische Führung des Betreuungsteams, inkl. Aushilfen und Nachtwachen
Budgetverantwortung für die Kostenstelle
Gestalten der internen Strukturen und Prozesse im Hinblick auf stetig verändernde Anforderungen und Entwicklungen
Entwicklung des fachlichen Know-hows, Fachaustausch mit anderen Institutionen und öffentlichen Stellen
Konstruktive, transparente und effiziente Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Ihr Profil
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in sozialwissenschaftlicher Richtung vorzugsweise in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit
Ausgewiesene Führungskompetenz mit Zusatzausbildung in Führung oder in einem aufgabenbezogenen Fachgebiet (bspw. Konfliktintervention)
Mehrjährige Berufserfahrung in einem Betreuungsbetrieb sowie gute Kenntnisse im Migrationsbereich
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und vernetzte Denkweise
Stilsicheres Deutsch und gute Fremdsprachenkenntnisse
Ausgewiesene Führungskompetenz mit Zusatzausbildung in Führung oder in einem aufgabenbezogenen Fachgebiet (bspw. Konfliktintervention)
Mehrjährige Berufserfahrung in einem Betreuungsbetrieb sowie gute Kenntnisse im Migrationsbereich
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und vernetzte Denkweise
Stilsicheres Deutsch und gute Fremdsprachenkenntnisse
Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld. Sie werden Teil eines engagierten Teams, welches mit Leidenschaft ihrer Arbeit nachgeht. Gleichzeitig profitieren Sie von selbstständigem Arbeiten. Wir pflegen einen unterstützenden Umgang miteinander.
Kontakt
Ayla Schudel
Bereichsleiterin Durchgangszentrum Kollbrunn
T 052 394 00 38
Isabell Gafner
Senior HR Businesspartner
Bereichsleiterin Durchgangszentrum Kollbrunn
T 052 394 00 38
Isabell Gafner
Senior HR Businesspartner