Mitarbeiter*in Freizeitaktivierung 80-100% MNA-Zentrum Lilienberg Affoltern a.A.

scheme image

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

An mehreren Standorten in der Stadt und Region Zürich betreut die AOZ unbegleitete minderjährige Asylsuchende und Flüchtlinge (MNA-Mineurs non accompagnés) sowie junge Erwachsene, die dem Kanton und der Stadt Zürich zugewiesen werden. Im MNA-Zentrum Lilienberg in Affoltern a. Albis werden unbegleitete minderjährige Geflüchtete betreut.

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Selbstständiges Gestalten und Umsetzen der Freizeitaktivitäten unter Einbezug der Jugendlichen und pädagogischen Mitteln
Erstellen von Wochenplänen für die diversen Freizeitaktivitäten
Erstellen von Kostenrahmen für die Aktivitäten
Vernetzungsarbeit innerhalb der Gemeinde und mit dem Jugendhaus in Affoltern
Verantwortung der internen JUGI- Freizeitanlage
Teilnahme im Jugendrat (Gruppensitzungen mit Jugendlichen)
Sicherstellen des Informationsflusses im Team sowie Vertreten der Bedürfnisse der Jugendlichen im Bereich Freizeitaktivitäten
Strukturierte Rückmeldung der Aktivitäten an das Team Sozialpädagogik
 

Ihr Profil

Abgeschlossene Grundausbildung EFZ, Sportausbildung oder pädagogische Ausbildung von Vorteil
Erfahrung in einer ähnlichen Funktion oder Erfahrung im Bereich Freizeitgestaltung von Jugendlichen
Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen
Interesse an sportlichen, musischen und kulturellen Aktivitäten
Hohe Flexibilität, Kreativität, Belastbarkeit und Selbstmanagement sowie einen professionellen Umgang in der Gestaltung einer Arbeitsbeziehung (Nähe/Distanz)
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse; Fremdsprachen von Vorteil
Solide PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
Gültiger Führerschein (Kat. B) von Vorteil
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten auch am Abend und an Wochenenden
Arbeitszeiten: Montag bis Sonntag, zwischen 15.00 und 21.00 Uhr oder nach Bedarf

Wir bieten Ihnen

Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 56'301.-- und 83'839.--
4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
5 bezahlte Weiterbildungs-/Fortbildungstage
Individuelles Weiterbildungsangebot

Interessiert?

Micha Portmann
Leiter MNA-Zentrum Lilienberg
T 078 666 31 50

steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Nathalie Jaccaud
HR Business Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!