Mitarbeiter/in Pflegeadministration 80 - 100%, BAZ Altstätten
Die AOZ
Die AOZ ist mit rund 1'000 Mitarbeitenden seit vielen Jahren im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden im Migrations- und Integrationsbereich tätig.
BEREICHSBESCHREIBUNG BAZ ALTSTÄTTEN
Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung
BEREICHSBESCHREIBUNG BAZ ALTSTÄTTEN
Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
-Disponieren von Terminen mit Ärzten, Spitälern und weiteren Gesundheitsstellen
-Erledigen allgemeiner administrativer Aufgaben (Telefon- und Mailkorrespondenz, Bearbeiten von Rechnungen) sowie administrative Unterstützung der Pflegefachpersonen
-Elektronische Dossierführung (Stammdaten bearbeiten, Berichte ablegen, Dossiers archivieren)
-Triage an interne medizinische Stelle sowie Dritte
-Organisation von Dolmetschenden und Begleitpersonen
-Erledigen allgemeiner administrativer Aufgaben (Telefon- und Mailkorrespondenz, Bearbeiten von Rechnungen) sowie administrative Unterstützung der Pflegefachpersonen
-Elektronische Dossierführung (Stammdaten bearbeiten, Berichte ablegen, Dossiers archivieren)
-Triage an interne medizinische Stelle sowie Dritte
-Organisation von Dolmetschenden und Begleitpersonen
Ihr Profil
-Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Praxisassistentin/medizinischer Praxisassistent (MPA) oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im medizinischen Bereich
-Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
-Gute mündliche Kenntnisse einer weiteren Landessprache oder des Englischen oder einer asylrelevanten Sprache
-Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
-Keine Einträge im Straf- (Privat- und Sonderprivatauszug) und Betreibungsregister
-Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
-Gute mündliche Kenntnisse einer weiteren Landessprache oder des Englischen oder einer asylrelevanten Sprache
-Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
-Keine Einträge im Straf- (Privat- und Sonderprivatauszug) und Betreibungsregister
Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie eine aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem anspruchsvollen und dynamischen Umfeld. Als Arbeitgeberin bieten wir zudem attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kontakt
Peter Schwarz
Leiter Pflege Asylregion Ostschweiz
T 076 389 27 63
Eve Gervaz
Bereichspersonalverantwortliche
Leiter Pflege Asylregion Ostschweiz
T 076 389 27 63
Eve Gervaz
Bereichspersonalverantwortliche