Pflegefachpersonen 60-100%, MNA-Wohngruppen in der Stadt Zürich
Die AOZ
Die AOZ ist mit rund 1'800 Mitarbeitenden seit vielen Jahren im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden im Migrations- und Integrationsbereich tätig.
Die AOZ betreut in der Stadt und Region Zürich unbegleitete minderjährige Asylsuchende und Flüchtlinge (MNA Mineurs non accompagnés), die dem Kanton Zürich zugewiesen werden. Die Betreuungsteams vor Ort werden durch ausgebildete Pflegefachpersonen unterstützt, die für den Gesundheitsbereich zuständig sind.
Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Im Raum Stadt Zürich
Die AOZ betreut in der Stadt und Region Zürich unbegleitete minderjährige Asylsuchende und Flüchtlinge (MNA Mineurs non accompagnés), die dem Kanton Zürich zugewiesen werden. Die Betreuungsteams vor Ort werden durch ausgebildete Pflegefachpersonen unterstützt, die für den Gesundheitsbereich zuständig sind.
Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Im Raum Stadt Zürich
Ihre Aufgaben
Entgegennahme der medizinischen Dossiers der eintretenden Bewohner*innen und fachliche Einschätzung eines allfälligen medizinischen Bedarfs
Durchführen der medizinischen Sprechstunden in den MNA-Wohngruppen
Triage an medizinische Fachstellen (inkl. Terminvereinbarung)
Einfache medizinische Behandlungen und pflegerische Tätigkeiten sowie Ausgabe von Medikamenten
Enge Zusammenarbeit mit den Hausärzt*innen und Gesundheitsinstitutionen im Kanton Zürich sowie weiteren Stellen
Erledigen von administrativen Arbeiten; Sicherstellen einer einwandfreien Dokumentation unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Vorgaben
Sicherstellen des Informationsflusses zum Betreuungsteam sowie Schulung und Anleitung in medizinischen Themen
Anleiten der Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen zum Bereich Pflege und Gesundheit
Durchführen der medizinischen Sprechstunden in den MNA-Wohngruppen
Triage an medizinische Fachstellen (inkl. Terminvereinbarung)
Einfache medizinische Behandlungen und pflegerische Tätigkeiten sowie Ausgabe von Medikamenten
Enge Zusammenarbeit mit den Hausärzt*innen und Gesundheitsinstitutionen im Kanton Zürich sowie weiteren Stellen
Erledigen von administrativen Arbeiten; Sicherstellen einer einwandfreien Dokumentation unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Vorgaben
Sicherstellen des Informationsflusses zum Betreuungsteam sowie Schulung und Anleitung in medizinischen Themen
Anleiten der Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen zum Bereich Pflege und Gesundheit
Ihr Profil
Abschluss als dipl. Pflegefachperson HF oder ein als gleichwertig anerkanntes Berufsdiplom
Mindestens 2 Jahre praktische Berufserfahrung (Voraussetzung für die Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung für Pflegefachpersonen)
Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich von Vorteil
Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Gute administrative Fähigkeiten
Arbeitszeiten: Montag - Freitag Bürozeiten
Mindestens 2 Jahre praktische Berufserfahrung (Voraussetzung für die Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung für Pflegefachpersonen)
Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich von Vorteil
Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Gute administrative Fähigkeiten
Arbeitszeiten: Montag - Freitag Bürozeiten
Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld. Sie werden Teil eines engagierten und humorvollen Teams, welches mit Leidenschaft ihrer Arbeit nachgeht. Wir pflegen einen unterstützenden Umgang miteinander. Sie können Ihrer Kreativität im Alltag mit den Jugendlichen und im Team freien Lauf lassen und profitieren gleichzeitig von selbstständigem Arbeiten.
Als Arbeitgeberin bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen, regelmässige Super- und Intervision sowie attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als Arbeitgeberin bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen, regelmässige Super- und Intervision sowie attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kontakt
Thomas Schnellmann
Fachbereichsleiter Betrieb
T 044 415 63 12
Nathalie Jaccaud
HR Business Partner
Fachbereichsleiter Betrieb
T 044 415 63 12
Nathalie Jaccaud
HR Business Partner