Praktikant*in Soziale Arbeit Freiwilligenarbeit 80%
Die AOZ
Die AOZ ist als öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1300 Mitarbeiter*innen seit vielen Jahren im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden im Migrations- und Integrationsbereich tätig.
Der Fachbereich Freiwilligenarbeit vermittelt Kontakte zwischen Freiwilligen und geflüchteten Menschen, berät und unterstützt AOZ-Einrichtungen und -Angebote bezüglich freiwilligem Engagement für Geflüchtete, organisiert Weiterbildungs-und Informationsveranstaltungen für Freiwillige und verbreitet Fachwissen zur Freiwilligenarbeit im Migrations- und Integrationsbereich.
Stellenantritt: per September 2023 befristet für 10 Monate
Der Fachbereich Freiwilligenarbeit vermittelt Kontakte zwischen Freiwilligen und geflüchteten Menschen, berät und unterstützt AOZ-Einrichtungen und -Angebote bezüglich freiwilligem Engagement für Geflüchtete, organisiert Weiterbildungs-und Informationsveranstaltungen für Freiwillige und verbreitet Fachwissen zur Freiwilligenarbeit im Migrations- und Integrationsbereich.
Stellenantritt: per September 2023 befristet für 10 Monate
Ihre Aufgaben
Unterstützung des Fachbereichs Freiwilligenarbeit bei der Vermittlung und Beratung von Freiwilligen in Tandems und Gruppeneinsätzen
Führen von Erst- und Vermittlungsgesprächen mit interessierten Freiwilligen und Tandems
Administrative Aufgaben rund um das Freiwilligenmanagement
Kontaktpflege zu Freiwilligen und involvierten Fachstellen
Mithilfe bei der Organisation und Durchführung der regelmässigen Einführungs- und Weiterbildungsanlässe für Freiwillige
Führen von Erst- und Vermittlungsgesprächen mit interessierten Freiwilligen und Tandems
Administrative Aufgaben rund um das Freiwilligenmanagement
Kontaktpflege zu Freiwilligen und involvierten Fachstellen
Mithilfe bei der Organisation und Durchführung der regelmässigen Einführungs- und Weiterbildungsanlässe für Freiwillige
Ihr Profil
Im Studium Soziale Arbeit / Geistes- oder Sozialwissenschaften, Fachhochschule (FH)
Interessiert an der Arbeit im Flucht- und Migrationsbereich
Grundkenntnisse über das Asylwesen Schweiz
Transkulturelle Kompetenzen und Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen
Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, gut organisiert, eigeninitiativ, tolerant und einfühlsam
Stilsicheres Deutsch, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Fit in MS-Office
Interessiert an der Arbeit im Flucht- und Migrationsbereich
Grundkenntnisse über das Asylwesen Schweiz
Transkulturelle Kompetenzen und Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen
Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, gut organisiert, eigeninitiativ, tolerant und einfühlsam
Stilsicheres Deutsch, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Fit in MS-Office
Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet und ein engagiertes Team, das Freude daran hat, sich weiterzuentwickeln und bei der eigenen Arbeit eine werteorientierte Haltung einzubringen.
Kontakt
Yannik Fasser
Fachmitarbeiter
T 044 415 66 18
Miranda Begaj
Bereichspersonalverantwortliche
Fachmitarbeiter
T 044 415 66 18
Miranda Begaj
Bereichspersonalverantwortliche