Servicemitarbeiter/in 100%
Die AOZ
Die AOZ ist mit rund 1'000 Mitarbeitenden seit vielen Jahren im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden im Migrations- und Integrationsbereich tätig.
Die AOZ betreibt seit dem 1. Juni 2015 in Zürich-Oerlikon einen neuen Ausbildungsbetrieb für Lernende im Gastronomiebereich. Der Gastrobetrieb verfügt über 100 Plätze drinnen und ca. 80 draussen. In Küche und Service werden begleitete Lehrstellen für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die Unterstützung im Bewältigen von schulischen und beruflichen Anforderungen benötigen. Ausgebildete Fachleute in Service und Küche vermitteln ihnen die Grundlagen der Gastronomie und unterstützen sie bei der Bewältigung der Anforderungen der Berufsschule (Coaching und Förderunterricht, Kontaktpflege zur Berufsschule etc.).
Per 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir eine selbstständige Persönlichkeit als
Servicemitarbeiter/in 100%
Die AOZ betreibt seit dem 1. Juni 2015 in Zürich-Oerlikon einen neuen Ausbildungsbetrieb für Lernende im Gastronomiebereich. Der Gastrobetrieb verfügt über 100 Plätze drinnen und ca. 80 draussen. In Küche und Service werden begleitete Lehrstellen für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die Unterstützung im Bewältigen von schulischen und beruflichen Anforderungen benötigen. Ausgebildete Fachleute in Service und Küche vermitteln ihnen die Grundlagen der Gastronomie und unterstützen sie bei der Bewältigung der Anforderungen der Berufsschule (Coaching und Förderunterricht, Kontaktpflege zur Berufsschule etc.).
Per 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir eine selbstständige Persönlichkeit als
Servicemitarbeiter/in 100%
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Service auf allen Stationen (Eigene Station mit Inkasso, Tagesabrechnungen, Unterhalt der Infrastruktur, Einhaltung von Hygienevorschriften und Gesundheitsschutz)
- Mitorganisation und Mitarbeit bei Caterings und Banketten
- Unterstützung und Betreuung der Auszubildenden im Servciebereich
- Fachliche Anleitung, agogische Förderung und Begleitung der Programmteilnehmenden und Lernenden
- Konsequente Umsetzung des Bildungsplans sowie des Ausbildungskonzepts und Mithilfe beim Festlegen und Überprüfen der Lernziele
- Mitorganisation und Mitarbeit bei Caterings und Banketten
- Unterstützung und Betreuung der Auszubildenden im Servciebereich
- Fachliche Anleitung, agogische Förderung und Begleitung der Programmteilnehmenden und Lernenden
- Konsequente Umsetzung des Bildungsplans sowie des Ausbildungskonzepts und Mithilfe beim Festlegen und Überprüfen der Lernziele
Ihr Profil
- Berufsausbildung als Restaurationsfachfrau/-mann (EFZ) mit Berufserfahrung
- Berufsbildner/innen Ausweis von Vorteil
- Fähigkeit und Motivation, die Balance zwischen betriebswirtschaftlichem Denken und fachlicher Förderung der Lernenden zu finden
- Offenheit für Veränderungen und gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten (Abends, Samstag und Sonntag)
- Einwandfreie Deutschkenntnisse (m + s) sowie gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
- CH-Fahrausweis Kat. B
- Berufsbildner/innen Ausweis von Vorteil
- Fähigkeit und Motivation, die Balance zwischen betriebswirtschaftlichem Denken und fachlicher Förderung der Lernenden zu finden
- Offenheit für Veränderungen und gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten (Abends, Samstag und Sonntag)
- Einwandfreie Deutschkenntnisse (m + s) sowie gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
- CH-Fahrausweis Kat. B
Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie ein vielseitiges, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Freiraum für Ideen und Kreativität.
Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Christine Fitzinger, Leiterin Riedbach, Tel. 044 300 14 74
Weitere Informationen zum Fachbereich Arbeit finden Sie unter www.aoz.ch.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Christine Fitzinger, Leiterin Riedbach, Tel. 044 300 14 74
Weitere Informationen zum Fachbereich Arbeit finden Sie unter www.aoz.ch.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Kontakt
Christine Fitzinger
Leiterin Riedbach
T 044 300 14 74
Renata Traversa
Bereichspersonalverantwortliche
Leiterin Riedbach
T 044 300 14 74
Renata Traversa
Bereichspersonalverantwortliche