Sozialarbeiter*innen 60-80%, Sozialberatung am Standort Schlieren
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Im Auftrag verschiedener Gemeinden im Kanton Zürich leistet der Fachbereich Sozialberatung und Asylbetreuung wirtschaftliche und persönliche Hilfe für Asylsuchende, vorläufig aufgenommene Personen sowie anerkannte Flüchtlinge. Der Fachbereich sichert zudem die Unterbringung und Betreuung sowie den Unterhalt in diversen Liegenschaften vor Ort, die durch die AOZ im Auftrag von Gemeinden, betreut werden.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Im Auftrag verschiedener Gemeinden im Kanton Zürich leistet der Fachbereich Sozialberatung und Asylbetreuung wirtschaftliche und persönliche Hilfe für Asylsuchende, vorläufig aufgenommene Personen sowie anerkannte Flüchtlinge. Der Fachbereich sichert zudem die Unterbringung und Betreuung sowie den Unterhalt in diversen Liegenschaften vor Ort, die durch die AOZ im Auftrag von Gemeinden, betreut werden.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Sie prüfen und klären den Anspruch und stellen die wirtschaftliche und persönliche Sozialhilfe auf der Grundlage des Sozialhilfegesetzes, der Asylfürsorgeverordnung und weiteren Gesetzen und Richtlinien sicher.
Sie machen Rechtsansprüche gegenüber Dritten geltend nach dem Grundsatz der Subsidiarität.
Sie führen die IT-unterstützte Fallführung durch (Tutoris).
Sie beraten und begleiten Einzelpersonen und Familien in schwierigen Lebenssituationen.
Sie leiten adäquate Massnahmen in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen sowie Fachorganisationen ein und setzen diese um.
Sie machen Rechtsansprüche gegenüber Dritten geltend nach dem Grundsatz der Subsidiarität.
Sie führen die IT-unterstützte Fallführung durch (Tutoris).
Sie beraten und begleiten Einzelpersonen und Familien in schwierigen Lebenssituationen.
Sie leiten adäquate Massnahmen in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen sowie Fachorganisationen ein und setzen diese um.
Ihr Profil
Fachhochschulabschluss (FH) in Sozialer Arbeit (Vertiefung in Soziale Arbeit) Studienabgänger*innen willkommen
Erste Berufserfahrung in der Ausrichtung von wirtschaftlicher Sozialhilfe sowie im Asylwesen von Vorteil
Kaufmännisches Flair und gute IT-Anwendungskenntnisse
Freude mit Menschen zu arbeiten, guter Umgang mit widersprüchlichen Erwartungen
Rasches Erfassen von komplexen Situationen und die Fähigkeit, verschiedene Rollen in der Beratung und Betreuung einzunehmen
Interesse sich im Team auszutauschen, Wissen und Erfahrung zu teilen und effizientes Zusammenarbeiten mit Kolleg*innen
Erste Berufserfahrung in der Ausrichtung von wirtschaftlicher Sozialhilfe sowie im Asylwesen von Vorteil
Kaufmännisches Flair und gute IT-Anwendungskenntnisse
Freude mit Menschen zu arbeiten, guter Umgang mit widersprüchlichen Erwartungen
Rasches Erfassen von komplexen Situationen und die Fähigkeit, verschiedene Rollen in der Beratung und Betreuung einzunehmen
Interesse sich im Team auszutauschen, Wissen und Erfahrung zu teilen und effizientes Zusammenarbeiten mit Kolleg*innen
Wir bieten Ihnen
Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte)
Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Swisscom und Sunrise Abos, Cornercard Kreditkarten
5 bezahlte Weiterbildungs-/Fortbildungstage
4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte)
Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Swisscom und Sunrise Abos, Cornercard Kreditkarten
5 bezahlte Weiterbildungs-/Fortbildungstage
Interessiert?
Leutrime Neimi
Stellenleiterin Sozialberatung und Asylbetreuung
T 044 415 63 70
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Claudia Briner
HR Business Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Stellenleiterin Sozialberatung und Asylbetreuung
T 044 415 63 70
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Claudia Briner
HR Business Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!