Sozialpädagoge*in 70-100%, BAZ Embrach

scheme image

Die AOZ

Die AOZ ist mit rund 1'300 Mitarbeitenden seit vielen Jahren im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden im Migrations- und Integrationsbereich tätig.

Im Auftrag des Bundes ist die AOZ für die Unterbringung, Betreuung und Beschäftigung der rund 360 Asylsuchenden im Bundesasylzentrum Embrach (BAZoV) zuständig.

Ab Frühjahr 2023 werden im BAZ Embrach neu auch UMA (unbegleitete minderjährige Asylsuchende) untergebracht.

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Mithilfe im Aufbau der UMA-Betreuung im BAZ Embrach
Sozialpädagogische Betreuung der minderjährigen Asylsuchenden im Zentrumsalltag sowie Sicherstellen der Grundversorgung
Führen der regelmässigen persönlichen Gespräche im Rahmen des Bezugspersonensystems sowie der Dossiers
Planen und Durchführen der Tages- und Freizeitaktivitäten, auch am Abend und an den Wochenenden
Unterstützung der Minderjährigen beim Wahrnehmen der Tagesstruktur und von Terminen
Aktives Vernetzen zu Partnern und externen Organisationen

Arbeitszeiten: Schichtdienste zwischen 6.45 bis 22.30 Uhr (Mo - So)

Ihr Profil

Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung FH oder HF (oder eine anerkannte gleichwertige Ausbildung)
Mindestens drei Jahre Praxiserfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
Gute mündliche Fremdsprachenkenntnisse (E, F, I und/oder asylrelevante Sprachen, mind. Niveau B1)
Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
Keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister sowie im Sonderprivatauszug
Bei ausländischen Staatsangehörigen: Bewilligung zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit in der Schweiz

Ihre Perspektiven

Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie eine aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem anspruchsvollen und dynamischen Umfeld. Als Arbeitgeberin bieten wir zudem attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kontakt

Michelle Fridle
Leiterin UMA-Betreuung
T 058 465 15 16

Claude Braun
Bereichspersonalverantwortlicher