Sozialpädagoge*in 80% mit StV Teamleitung BBJE stationäre Betreuung
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Das Angebot BBJE richtet sich an alleinstehende (also nicht im Familienverbund lebende) Geflüchtete im Alter von 18 bis 25 Jahren, die von der Stadt Zürich im Rahmen der Sozialhilfe bzw. Asylfürsorge unterstützt werden.
Wir suchen für unseren Fachbereich (BBJE) eine*n engagierte*n Sozialpädagoge*in mit der Zusatzfunktion als Stellvertretung der Teamleiterin für die stationäre Betreuung des BBJE Teams.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Das Angebot BBJE richtet sich an alleinstehende (also nicht im Familienverbund lebende) Geflüchtete im Alter von 18 bis 25 Jahren, die von der Stadt Zürich im Rahmen der Sozialhilfe bzw. Asylfürsorge unterstützt werden.
Wir suchen für unseren Fachbereich (BBJE) eine*n engagierte*n Sozialpädagoge*in mit der Zusatzfunktion als Stellvertretung der Teamleiterin für die stationäre Betreuung des BBJE Teams.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Verantwortung für die Begleitung und Betreuung von jungen Erwachsenen im Bezugspersonensystem nach individualpädagogischen Gesichtspunkten
Alltags- und Freizeitgestaltung mit den jungen Erwachsenen
Aktiver Einbezug und Unterstützung der jungen Erwachsenen in alltägliche Aufgaben
Fallbezogene Aktenführung und Schreiben von Berichten gemäss Richtlinien des Fachbereichs BBJE
Aktive Mitarbeit und Umsetzung in der Milieugestaltung
Mitarbeit bei internen Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung des Angebots nach Absprache mit der Teamleitung
sicherstellen eines ordentlichen Betriebs bei Abwesenheit der Teamleitung
Ansprechperson für Auftraggebende und andere interne sowie externe Stellen
Alltags- und Freizeitgestaltung mit den jungen Erwachsenen
Aktiver Einbezug und Unterstützung der jungen Erwachsenen in alltägliche Aufgaben
Fallbezogene Aktenführung und Schreiben von Berichten gemäss Richtlinien des Fachbereichs BBJE
Aktive Mitarbeit und Umsetzung in der Milieugestaltung
Mitarbeit bei internen Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung des Angebots nach Absprache mit der Teamleitung
sicherstellen eines ordentlichen Betriebs bei Abwesenheit der Teamleitung
Ansprechperson für Auftraggebende und andere interne sowie externe Stellen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in FH/HF oder Soziale Arbeit FH
Erfahrung in stationärer oder offener Jugendarbeit sowie in einem interkulturellen Umfeld von Vorteil
Erste nachweisbare Führungserfahrung
Authentische und empathische Persönlichkeit sowie ausgeprägte Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie ein professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten inklusive Abend- und Wochenenddiensten (keine Nachtpräsenz, gemeinsame Schichtplanung)
Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, Englisch und weitere Sprachen wünschenswert
Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
Erfahrung in stationärer oder offener Jugendarbeit sowie in einem interkulturellen Umfeld von Vorteil
Erste nachweisbare Führungserfahrung
Authentische und empathische Persönlichkeit sowie ausgeprägte Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie ein professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten inklusive Abend- und Wochenenddiensten (keine Nachtpräsenz, gemeinsame Schichtplanung)
Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, Englisch und weitere Sprachen wünschenswert
Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
Wir bieten Ihnen
Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte)
5 bezahlte Weiterbildungs/Fortbildungstage
Individuelles Weiterbildungsangebot
Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte)
5 bezahlte Weiterbildungs/Fortbildungstage
Individuelles Weiterbildungsangebot
Interessiert?
Lena Hochuli
Fachbereichsleiterin BBJE Begleitung Betreuung junge Erwachsene
T 079 588 03 71
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Nathalie Jaccaud
HR Business Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Fachbereichsleiterin BBJE Begleitung Betreuung junge Erwachsene
T 079 588 03 71
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Nathalie Jaccaud
HR Business Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!