Sozialpädagog*in 80%, MNA-Wohngruppe Oerlikon

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

An mehreren Standorten in der Stadt und Region Zürich betreut die AOZ seit vielen Jahren unbegleitete minderjährige Asylsuchende und Flüchtlinge (MNA Mineurs non accompagnés) sowie junge Erwachsene, die dem Kanton und der Stadt Zürich zugewiesen werden. Für unsere Wohngruppe in Oerlikon mit besonders vulnerablen Klient*innen (14 Plätze für MNA mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten, starke psychische Belastungssituationen) suchen wir Sozialpädagog*innen die tatkräftig mit anpacken.

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung

 

Ihre Aufgaben

​​​​​​Sie begleiten und betreuen minderjährige Geflüchtete im Bezugspersonensystem nach individualpädagogischen Gesichtspunkten
Sie setzen die Milieugestaltung um und leiten bei alltäglichen Aufgaben an
Sie planen sowie begleiten Freizeit- und Sportaktivitäten 
Sie richten die wirtschaftliche Sozialhilfe nach gesetzlichen Vorgaben aus
Sie sind zuständig für die fallbezogene Aktenführung und das Schreiben von Berichten gemäss Richtlinien Fachbereich MNA

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in (HF oder FH), BSc in Sozialer Arbeit, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften
Erfahrung in stationärer oder offener Jugendarbeit sowie in einem interkulturellen Umfeld von Vorteil
Authentisches und empathisches Auftreten 
Ausgeprägte Kooperations- und Konfliktfähigkeit 
Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten (24 Stunden Schichtbetrieb)
Gute schriftliche und mündliche Deutsch- und MS-Office Anwenderkenntnisse

Wir bieten Ihnen

Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 91'897.- und 122'793.-
Zulage für Abendeinsätze, Pikettzeiten und Sonntagsarbeit
Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos, Cornercard Kreditkarten
Individuelles Weiterbildungsangebot
 

Interessiert?

Amira Soltana
Teamleiterin MNA-Wohngruppe Oerlikon
T 079 307 50 52
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Eve Gervaz
HR Business Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!