Sozialpädagog*in kantonale Durchgangszentren 60-80%
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
An mehreren Standorten in der Stadt und Region Zürich betreut die AOZ seit vielen Jahren unbegleitete minderjährige Geflüchtete (MNA Mineurs non accompagnés).
In den kantonalen Durchgangszentren werden MNA und Erwachsene in gemeinsamen Unterkünften betreut. Zur Unterstützung des bestehenden Teams suchen wir in der Sozialpädagogik Verstärkung.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
An mehreren Standorten in der Stadt und Region Zürich betreut die AOZ seit vielen Jahren unbegleitete minderjährige Geflüchtete (MNA Mineurs non accompagnés).
In den kantonalen Durchgangszentren werden MNA und Erwachsene in gemeinsamen Unterkünften betreut. Zur Unterstützung des bestehenden Teams suchen wir in der Sozialpädagogik Verstärkung.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Verantwortung für die Begleitung und Betreuung von MNA Geflüchteten nach individualpädagogischen Gesichtspunkten
Beziehen MNA und/oder Erwachsen in alltägliche Aufgaben ein und Unterstützen aktiv mit fallbezogener Aktenführung
Gestalten Alltags- und Freizeitaktivitäten mit MNA
Aktive Mitarbeit und Umsetzung in der Milieugestaltung: Förderung von Orientierung im Rahmen der unterschiedlichen Herausforderungen im Alltagsleben der MNA und von der sozialen Integration
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Betreuungspersonen, medizinischem Personal, Integrationscoaches, Behörden und externen Fachstellen
Bearbeitung von aktuellen Fragen und Konzepten zu fachlichen Themen innerhalb ihres Fachgebiets
Unterstützung des Betreuungsteams bei alltäglichen Aufgaben
Teilnahme an Supervisionen und Teamsitzungen
Arbeitszeiten während 7 Tagen die Woche zwischen 07.45 und 22.00 Uhr
Beziehen MNA und/oder Erwachsen in alltägliche Aufgaben ein und Unterstützen aktiv mit fallbezogener Aktenführung
Gestalten Alltags- und Freizeitaktivitäten mit MNA
Aktive Mitarbeit und Umsetzung in der Milieugestaltung: Förderung von Orientierung im Rahmen der unterschiedlichen Herausforderungen im Alltagsleben der MNA und von der sozialen Integration
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Betreuungspersonen, medizinischem Personal, Integrationscoaches, Behörden und externen Fachstellen
Bearbeitung von aktuellen Fragen und Konzepten zu fachlichen Themen innerhalb ihres Fachgebiets
Unterstützung des Betreuungsteams bei alltäglichen Aufgaben
Teilnahme an Supervisionen und Teamsitzungen
Arbeitszeiten während 7 Tagen die Woche zwischen 07.45 und 22.00 Uhr
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (HF oder FH), BSc in sozialer Arbeit
Mindestens drei Jahre Erfahrung in stationärer oder offener Jugendarbeit sowie in einem interkulturellen Umfeld von Vorteil
Authentische und empathische Persönlichkeit
Ausgeprägte Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Interkulturelles Verständnis und vernetztes Denken
Belastbar haben Durchsetzungsvermögen sowie ein professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, Englisch und weitere Sprachen wünschenswert
Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
Mindestens drei Jahre Erfahrung in stationärer oder offener Jugendarbeit sowie in einem interkulturellen Umfeld von Vorteil
Authentische und empathische Persönlichkeit
Ausgeprägte Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Interkulturelles Verständnis und vernetztes Denken
Belastbar haben Durchsetzungsvermögen sowie ein professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, Englisch und weitere Sprachen wünschenswert
Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
Kontakt
Francisco Martin Ruiz
Fachbereichsleiter Kollektivunterkünfte
T 044 415 62 69 (erreichbar montags bis donnerstags)
Ina-Melena Zumstein
HR Business Partnerin
Fachbereichsleiter Kollektivunterkünfte
T 044 415 62 69 (erreichbar montags bis donnerstags)
Ina-Melena Zumstein
HR Business Partnerin