Stellenleiter*in Sozialberatung 80-100%

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Die Sozialberatung leistet persönliche und wirtschaftliche Hilfe für Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und anerkannte Flüchtlinge mit Wohnsitz in der Stadt Zürich.

Stellenantritt: per 1. November 2023

Ihre Aufgaben

Sie leiten ein Team von rund 20 Mitarbeiter*innen in fachlicher, personeller und finanzieller Hinsicht. Ihnen direkt unterstellt sind die Sozialarbeiter*innen sowie ein Gruppenleiter Sachbearbeitung.
Sie stellen die professionelle Leistungserbringung sicher und unterstützen, fördern und entwickeln ihre Mitarbeiter*innen zusammen mit ihrem Gruppenleiter Sachbearbeitung.
Sie gewährleisten mit Ihrem Team die Ausrichtung der persönlichen und wirtschaftlichen Hilfe nach Sozialhilfegesetz und Asylfürsorgeverordnung. Im Rahmen der Kompetenzordnung beurteilen und bewilligen Sie Anträge der Ihnen unterstellten Mitarbeitenden.
Sie verantworten die Qualitätssicherung sowie die Umsetzung der internen Richtlinien und Standards und leisten einen Beitrag an die fachliche Weiterentwicklung der Organisation.
Sie sind Teil eines engagierten, kollegialen Führungsgremiums und gestalten die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Bereichs Sozialberatung namentlich auch an den internen Schnittstellen zum Team Intake der Sozialberatung sowie dem Fachbereich Wohnen.

Ihr Profil

Abschluss in Sozialer Arbeit (Niveau Hochschule), Führungsausbildung (bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen)
Mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten Einzelfallarbeit mit ausgewiesenen Methoden- und Fachkenntnissen zu Themen der persönlichen und wirtschaftlichen Hilfe nach SHG; Erfahrung im Flüchtlings- und Asylbereich von Vorteil
Führungserfahrung
Hohe Sozialkompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
Mobiles Arbeiten nach Möglichkeit
Individuelles Weiterbildungsangebot
 

Interessiert?

Cornelia Bebie
Bereichsleiterin Sozialberatung Stadt Zürich
T 044 415 67 40
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Carmen Heitzmann
HR Business Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!