Teamleiter*in 80% Betreuung und Begleitung junge Erwachsene (BBJE) stationär
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Das Angebot BBJE richtet sich an alleinstehende (also nicht im Familienverbund lebende ) Geflüchtete im Alter von 18 bis 25 Jahren, die von der Stadt Zürich im Rahmen der Sozialhilfe bzw. Asylfürsorge unterstützt werden.
Das Angebot BBJE verfolgt folgende übergeordneten Ziele:
• Es bietet unterschiedliche Betreuungs- bzw. Wohnsettings für die genannte Zielgruppe an, welche den individuellen Bedürfnissen und Kompetenzen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen unabhängig von ihrem Alter Rechnung tragen.
• Das BBJE gewährleistet einen möglichst sanften Übertritt der jungen Geflüchteten von den MNA-Strukturen in die Erwachsenenstrukturen. Bruchstellen im Integrationsprozess (wie z. B. Wohnort-, Betreuungs- oder Zuständigkeitswechsel) sollen möglichst abgefedert und minimiert werden.
• Auf diese Weise erhöht das Angebot die Integrationschancen der Klientinnen und Klienten und verbessert deren Perspektiven im Hinblick auf eine zukünftige Selbstständigkeit und wirtschaftliche Unabhängigkeit.
• Das BBJE arbeitet eng mit internen und externen Fachstellen bzw. Fachorganisationen zusammen.
Im Angebot BBJE Stationäre Betreuung werden rund 20 junge Erwachsene betreut. Das Angebot richtet sich insbesondere an vulnerable junge Erwachsene, die intensive Unterstützung in der Vorbereitung auf das selbstständige Wohnen benötigen.
Stellenantritt: per 01.06.2023 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Aubruggweg 20, 8050 Zürich
Das Angebot BBJE richtet sich an alleinstehende (also nicht im Familienverbund lebende ) Geflüchtete im Alter von 18 bis 25 Jahren, die von der Stadt Zürich im Rahmen der Sozialhilfe bzw. Asylfürsorge unterstützt werden.
Das Angebot BBJE verfolgt folgende übergeordneten Ziele:
• Es bietet unterschiedliche Betreuungs- bzw. Wohnsettings für die genannte Zielgruppe an, welche den individuellen Bedürfnissen und Kompetenzen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen unabhängig von ihrem Alter Rechnung tragen.
• Das BBJE gewährleistet einen möglichst sanften Übertritt der jungen Geflüchteten von den MNA-Strukturen in die Erwachsenenstrukturen. Bruchstellen im Integrationsprozess (wie z. B. Wohnort-, Betreuungs- oder Zuständigkeitswechsel) sollen möglichst abgefedert und minimiert werden.
• Auf diese Weise erhöht das Angebot die Integrationschancen der Klientinnen und Klienten und verbessert deren Perspektiven im Hinblick auf eine zukünftige Selbstständigkeit und wirtschaftliche Unabhängigkeit.
• Das BBJE arbeitet eng mit internen und externen Fachstellen bzw. Fachorganisationen zusammen.
Im Angebot BBJE Stationäre Betreuung werden rund 20 junge Erwachsene betreut. Das Angebot richtet sich insbesondere an vulnerable junge Erwachsene, die intensive Unterstützung in der Vorbereitung auf das selbstständige Wohnen benötigen.
Stellenantritt: per 01.06.2023 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Aubruggweg 20, 8050 Zürich
Ihre Aufgaben
Personelle und fachliche Führung der Sozialpädagog*innen und Betreuer*innen
Pflegen einer konstruktiven, transparenten und effizienten Zusammenarbeit mit Behörden und Einrichtungen im Sozial-, Schul- und Gesundheitswesen wie auch internen Stellen
Umsetzung der internen Strukturen sowie gewährleisten der Betreuungsqualität gemäss den konzeptionellen Vorgaben
Aktive Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Angebots
Inhaltliche Fallführung und Zielgruppenorientierte Betreuung und Beratung
Unterstützung im Integrationsprozess
Anleitung und Motivation zur gegenseitigen Unterstützung der Klientinnen und Klienten
Sicherstellen von Ordnung in den Liegenschaften
Aktive Mitarbeit und Umsetzung in der Milieugestaltung
Pflegen einer konstruktiven, transparenten und effizienten Zusammenarbeit mit Behörden und Einrichtungen im Sozial-, Schul- und Gesundheitswesen wie auch internen Stellen
Umsetzung der internen Strukturen sowie gewährleisten der Betreuungsqualität gemäss den konzeptionellen Vorgaben
Aktive Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Angebots
Inhaltliche Fallführung und Zielgruppenorientierte Betreuung und Beratung
Unterstützung im Integrationsprozess
Anleitung und Motivation zur gegenseitigen Unterstützung der Klientinnen und Klienten
Sicherstellen von Ordnung in den Liegenschaften
Aktive Mitarbeit und Umsetzung in der Milieugestaltung
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (HF oder FH) oder BSc in Sozialer Arbeit
ausgewiesene Führungserfahrung oder entsprechende Weiterbildung in Leadership
Erfahrung in niederschwelliger oder aufsuchender Sozialer Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen von Vorteil
Verlässliches, offenes und empathisches Gegenüber für die jungen Erwachsenen
Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Hohes Mass an Flexibilität und Selbständigkeit
Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse in Arabisch, Dari, Farsi oder Paschtu sind von Vorteil
Fähigkeit den Klientinnen und Klienten auf einfache Art und Weise komplexe Sachverhalte näher zu bringen (Dialog durch Präsenz).
Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
ausgewiesene Führungserfahrung oder entsprechende Weiterbildung in Leadership
Erfahrung in niederschwelliger oder aufsuchender Sozialer Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen von Vorteil
Verlässliches, offenes und empathisches Gegenüber für die jungen Erwachsenen
Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Hohes Mass an Flexibilität und Selbständigkeit
Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse in Arabisch, Dari, Farsi oder Paschtu sind von Vorteil
Fähigkeit den Klientinnen und Klienten auf einfache Art und Weise komplexe Sachverhalte näher zu bringen (Dialog durch Präsenz).
Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld. Sie werden Teil eines engagierten und humorvollen Teams, welches mit Leidenschaft ihrer Arbeit nachgeht. Wir pflegen einen unterstützenden Umgang miteinander. Sie können Ihrer Kreativität im Alltag mit den Jugendlichen und im Team freien Lauf lassen und profitieren gleichzeitig von selbstständigem Arbeiten.
Als Arbeitgeberin bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen, regelmässige Super- und Intervision sowie attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als Arbeitgeberin bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen, regelmässige Super- und Intervision sowie attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kontakt
Lena Hochuli
Fachbereichsleiterin BBJE Begleitung Betreuung junge Erwachsene
T 079 428 89 84
Nathalie Jaccaud
Bereichspersonalverantwortliche
Fachbereichsleiterin BBJE Begleitung Betreuung junge Erwachsene
T 079 428 89 84
Nathalie Jaccaud
Bereichspersonalverantwortliche