Teamleiter*in Sozialpädagogik 80-100%, MNA-Wohngruppe in der Stadt Zürich
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
An mehreren Standorten in der Stadt und Region Zürich betreut die AOZ unbegleitete minderjährige Asylsuchende und Flüchtlinge (MNA-Mineurs non accompagnés) sowie junge Erwachsene, die dem Kanton und der Stadt Zürich zugewiesen werden.
In den MNA-Wohngruppen Albisrieden und Obstgarten werden max. 33 unbegleitete minderjährige Geflüchtete betreut. Aufgrund des Ausbaus suchen wir für beide Standorte eine Teamleitung Sozialpädagogik.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
An mehreren Standorten in der Stadt und Region Zürich betreut die AOZ unbegleitete minderjährige Asylsuchende und Flüchtlinge (MNA-Mineurs non accompagnés) sowie junge Erwachsene, die dem Kanton und der Stadt Zürich zugewiesen werden.
In den MNA-Wohngruppen Albisrieden und Obstgarten werden max. 33 unbegleitete minderjährige Geflüchtete betreut. Aufgrund des Ausbaus suchen wir für beide Standorte eine Teamleitung Sozialpädagogik.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Sicherstellen des Betriebs und der Betreuung der MNA gemäss den konzeptionellen Grundlagen
Führung und Organisation des Teams Sozialpädagogik in personeller und fachlicher Hinsicht
Unterstützen der Mitarbeiter*innen in ihrer pädagogischen (Bezugspersonen-) Arbeit
Gewährleisten der betriebswirtschaftlichen und qualitätssichernden Prozesse
Umsetzung klarer internen Strukturen sowie gewährleisten der Betreuungsqualität gemäss den konzeptionellen Vorgaben
Pflegen einer konstruktiven, transparenten und effizienten Zusammenarbeit mit Behörden und Einrichtungen im Sozial-, Schul- und Gesundheitswesen wie auch internen Stellen
Mitwirken in internen und externen Projekten
Führung und Organisation des Teams Sozialpädagogik in personeller und fachlicher Hinsicht
Unterstützen der Mitarbeiter*innen in ihrer pädagogischen (Bezugspersonen-) Arbeit
Gewährleisten der betriebswirtschaftlichen und qualitätssichernden Prozesse
Umsetzung klarer internen Strukturen sowie gewährleisten der Betreuungsqualität gemäss den konzeptionellen Vorgaben
Pflegen einer konstruktiven, transparenten und effizienten Zusammenarbeit mit Behörden und Einrichtungen im Sozial-, Schul- und Gesundheitswesen wie auch internen Stellen
Mitwirken in internen und externen Projekten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit (HF/FH) oder in verwandten Fachrichtungen (z.B. Betreuungs- und/oder Gesundheitsbereich mit entsprechender langjähriger Berufs- und Führungserfahrung)
Weiterbildung in Leadership
Berufs- und Führungserfahrung in einem ähnlich gelagerten Umfeld/Heimstruktur von Vorteil
Flexibilität im Umgang mit den sich immer wieder verändernden Bedürfnissen und Entwicklungen im Asyl- und Flüchtlingsbereich
Ausgeprägte Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie ein professioneller Umgang mit Behörden und externen Anspruchsgruppen
Weiterbildung in Leadership
Berufs- und Führungserfahrung in einem ähnlich gelagerten Umfeld/Heimstruktur von Vorteil
Flexibilität im Umgang mit den sich immer wieder verändernden Bedürfnissen und Entwicklungen im Asyl- und Flüchtlingsbereich
Ausgeprägte Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie ein professioneller Umgang mit Behörden und externen Anspruchsgruppen
Wir bieten Ihnen
Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 91'897 und 122'793.-- plus Funktionszulage
Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Swisscom und Sunrise Abos, Cornercard Kreditkarten
Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
5 bezahlte Weiterbildungs/Fortbildungstage
Individuelles Weiterbildungsangebot
Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 91'897 und 122'793.-- plus Funktionszulage
Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Swisscom und Sunrise Abos, Cornercard Kreditkarten
Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
5 bezahlte Weiterbildungs/Fortbildungstage
Individuelles Weiterbildungsangebot
Interessiert?
Simon Widmer
Standortleiter MNA-Wohngruppe Obstgarten
T 079 638 62 79
und
Marc Schrammek
Standortleiter MNA-Wohngruppe Albisrieden
T 079 511 38 81
stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Eve Gervaz
HR Business Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Standortleiter MNA-Wohngruppe Obstgarten
T 079 638 62 79
und
Marc Schrammek
Standortleiter MNA-Wohngruppe Albisrieden
T 079 511 38 81
stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Eve Gervaz
HR Business Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!