Vorpraktikant*in Handwerkstatt (halbjähriges Praktikum) 80-100%
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'300 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Die Handwerkstatt Papier und Textil bietet zum einen Sozialhilfeklient*innen die teilweise in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt sind und den Anforderungen im allgemeinen Arbeitsmarkt vorerst nicht genügen, stunden- oder tageweise eine stabilisierende Struktur. Zum anderen findet in der Handwerkstatt Papier und Textil zudem die Abklärung Praxis CHECK für 17 Stellensuchende statt. Mittels verschiedenen Methoden werden die Arbeitsmarktfähigkeit und die Schlüsselkompetenzen der Stellensuchenden abgeklärt und erhoben.
Stellenantritt: per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung
Die Handwerkstatt Papier und Textil bietet zum einen Sozialhilfeklient*innen die teilweise in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt sind und den Anforderungen im allgemeinen Arbeitsmarkt vorerst nicht genügen, stunden- oder tageweise eine stabilisierende Struktur. Zum anderen findet in der Handwerkstatt Papier und Textil zudem die Abklärung Praxis CHECK für 17 Stellensuchende statt. Mittels verschiedenen Methoden werden die Arbeitsmarktfähigkeit und die Schlüsselkompetenzen der Stellensuchenden abgeklärt und erhoben.
Stellenantritt: per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Anleiten und Begleiten der Teilnehmenden in der Werkstatt im Papier- und Textilbereich
Bezugspersonenarbeit mit entsprechender Einführung und Begleitung
Mithilfe bei der Organisation der reibungslosen Werkstattabläufe
Mithilfe bei der Planung und Vorbereitung der einzelnen Arbeiten
Mithilfe beim Ausführen von Kundenaufträgen und der Produktion
Wöchentlich 1 Tag Mitarbeit im Praxis CHECK
Durchführen von Schulungen und kleineren Projekten in der Handwerkstatt/Praxis CHECK
Bezugspersonenarbeit mit entsprechender Einführung und Begleitung
Mithilfe bei der Organisation der reibungslosen Werkstattabläufe
Mithilfe bei der Planung und Vorbereitung der einzelnen Arbeiten
Mithilfe beim Ausführen von Kundenaufträgen und der Produktion
Wöchentlich 1 Tag Mitarbeit im Praxis CHECK
Durchführen von Schulungen und kleineren Projekten in der Handwerkstatt/Praxis CHECK
Ihr Profil
Interesse/Absicht zur Ausbildung als Arbeitsagoge*in
Handwerkliche Grundausbildung von Vorteil
Kreativität und Interesse am Handwerk und an dessen Vermittlung
Ausgeprägte Motivation für respektvolle Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Lebenswelten
Empathisch und interkulturell interessiert
Selbständige, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit
Handwerkliche Grundausbildung von Vorteil
Kreativität und Interesse am Handwerk und an dessen Vermittlung
Ausgeprägte Motivation für respektvolle Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Lebenswelten
Empathisch und interkulturell interessiert
Selbständige, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit
Ihre Perspektiven
Es erwarten Sie spannende Lernfelder der agogischen Arbeit sowie die Möglichkeit, Einblicke in weitere Bereiche der Arbeitsintegration der AOZ, im sozialen Arbeitsumfeld zu erlangen.
Kontakt
Kerstin Hirczy
Leiterin Praxis CHECK und Handwerkstatt
T 044 415 64 20
Renata Traversa
Bereichspersonalverantwortliche
Leiterin Praxis CHECK und Handwerkstatt
T 044 415 64 20
Renata Traversa
Bereichspersonalverantwortliche