Bereichsleiter*in Sozialberatung Stadt Zürich, 80-100%

scheme image

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'200 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich..

Die Sozialberatung Stadt Zürich unterstützt Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene, Schutzbedürftige und anerkannte Flüchtlinge mit Wohnsitz in der Stadt Zürich.
 
Stellenantritt: per Mai 2025 oder nach Vereinbarung. 
 
Die Stelle wird im Rahmen einer Nachfolgeregelung aufgrund Pensionierung neu besetzt. Gerne nehmen wir auch gemeinsame Co-Leitungsbewerbungen (je 60%) entgegen.

Ihre Aufgaben

Sie verantworten die inhaltliche und organisatorische Ausrichtung der Sozialhilfe im Auftrag der Stadt Zürich.
Sie gewährleisten eine effiziente Zusammenarbeit mit internen Stellen und garantieren einen sachgemässen und betriebswirtschaftlich sinnvollen Mitteleinsatz.
Gemeinsam mit den Ihnen direkt unterstellten Mitarbeiter*innen fördern Sie ein produktives und kollegiales Arbeitsumfeld für die mehr als 160 Mitarbeiter*innen des Bereichs.
Sie bringen bereichsintern und -übergreifend Projekte und Initiativen voran, um innovative Lösungen und Verbesserungen in der Sozialberatung zu schaffen.
In enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und den weiteren Bereichsleitungen gestalten Sie die internen Schnittstellen und Kooperationsstrukturen.
Sie pflegen die konstruktive Zusammenarbeit mit externen Stellen und sind für die übergeordnete Kontaktpflege mit Sozialdiensten und Behörden zuständig. 

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Themenbereich, Führungsausbildung auf Niveau CAS oder gleichwertig
Ausgewiesene Führungserfahrung sowie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Mehrjährige Praxiserfahrung in der gesetzlichen Sozialhilfe, Erfahrung in der Asylfürsorge von Vorteil
Hohe soziale und interkulturelle Kompetenzen, starke Kommunikationsfähigkeiten sowie eine ausgeprägte Fähigkeit zum lösungsorientierten Handeln und strategischen Denken
Ausgeprägtes Interesse, die Entwicklungen im Asyl- und Migrationsbereich sowie im Sozialbereich aktiv zu gestalten

Ihre Perspektiven

Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
Sinnstiftende Tätigkeit
Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Moderne Büros mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
Attraktive betriebliche Altersvorsorge

Kontakt

Martin Gfeller
Abteilungsleiter a.i.
T 044 415 60 91
steht Ihnen jeweils Montag bis Donnerstag für Fragen gerne zur Verfügung.
 
Doro Sacchi
HR Business Partnerin
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!