Betreuer*in 80-90%, MNA-Wohngruppe Obstgarten

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

An mehreren Standorten in der Stadt und Region Zürich betreut die AOZ seit vielen Jahren unbegleitete minderjährige Asylsuchende und Flüchtlinge (MNA Mineurs non accompagnés) sowie junge Erwachsene, die dem Kanton und der Stadt Zürich zugewiesen werden. Im MNA Standort Obstgarten leben rund 26 männliche Jugendliche im Alter von 12 - 19 Jahren in zwei intensiv betreuten Wohngruppen. 

Wir suchen eine offene und engagierte Persönlichkeit für die Betreuung der minderjährigen Asylsuchenden in der MNA Wohngruppe Obstgarten. 

Arbeitszeiten: im Schichtbetrieb, 7 Tage die Woche

Stellenantritt: per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Sie stellen die Grundversorgung der minderjährigen Asylsuchenden gemäss Rahmenkonzept sicher und begleiten diese im Alltag.

Sie unterstützen sozialpädagogische Aktivitäten und fördern die Selbstständigkeit der Kinder und Jugendlichen.

Sie übernehmen haushälterische Aufgaben und gewährleisten Ordnung sowie die Einhaltung der Hausregeln.

Sie führen einfache Gespräche mit Fach- und Bezugspersonen, dokumentieren relevante Beobachtungen und geben besondere Ereignisse weiter.

Sie reagieren situationsgerecht in Konfliktsituationen und leiten präventive Massnahmen ein.

Sie organisieren und gestalten Lern- und Freizeitaktivitäten, um die persönliche Entwicklung der Jugendlichen zu fördern.

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ

Grundlegende Praxiskenntnisse und Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen

Interkulturelle Kompetenz, respektvoller Umgang und klare Kommunikation

Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, MS Teams o. Ä.)

Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) sowie Kenntnisse einer weiteren Landessprache oder Englisch

Hohe Belastbarkeit, Teamorientierung, Einhaltung von Nähe und Distanz, Förderung der eigenen Resilienz

Wir bieten Ihnen

Eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit in der Stadt Zürich

Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 60'000 - CHF 80'000 / Jahr

Zulage für Abendeinsätze und Sonntagsarbeit

4-6 Wochen Ferien je nach Alter und Funktionsstufe und 6 Betriebsferientag pro Jahr

Sie profitieren von einer der besten Pensionskassen in Zürich und von weiteren Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)

Interessiert?

Melina Thoma
Stv. Standortleiterin MNA-Wohngruppe Obstgarten
T 079 581 37 99
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Jeffrey Sandu
HR Business Partner

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!