Fachbereichsleiter*in Betrieb 80-100% MNA und Junge Erwachsene

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Als Fachbereichsleitung Betrieb führen Sie drei Unterbereiche, die im gesamten Bereich MJE (MNA Mineurs non accompagnés und Junge Erwachsene) tätig sind. Dazu gehören die MNA-Administration, das Integrations-Coaching und die Pflege. In einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Umgebung übernehmen Sie bei Herausforderungen im Betreuungsalltag, konzeptionellen Weiterentwicklungen und beim Fachaustausch mit anderen Institutionen und öffentlichen Stellen den Lead. Ausserdem sind Sie zuständig für die Zusammenarbeit mit der internen Finanzabteilung im Budgetprozess und unterstützen so den Bereichsleiter wie die Fachbereichsleiter*innen. 

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Sie führen den Fachbereich effizient und auftragsorientiert gemäss den Vorgaben des Kantons oder der Stadt Zürich. 
Sie leiten die einzelnen Fachleiter*innen fachlich und personell, wobei Sie mehrere Teams mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten koordinieren. Dies setzt eine ausgeprägte Fähigkeit voraus, den Überblick zu wahren und Abläufe effizient zu steuern 
Sie gestalten Strukturen, Prozesse und Aufgaben vorausschauend und im Rahmen des Budgets. 
Sie koordinieren die interne und externe Kommunikation und stellen einen reibungslosen Informationsfluss sicher. 
Sie tragen die finanzielle Verantwortung für den Fachbereich und wirken aktiv an der Budgetplanung mit. 
Sie entwickeln das fachliche Know-how weiter und pflegen den Austausch mit relevanten Fachstellen und Institutionen. 

Ihr Profil

Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, vorzugsweise in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung 
Weiterbildung im Bereich Management und/oder Betriebswirtschaft sowie in der Führung 
Ausgewiesene Erfahrung im Asyl- und Integrationsbereich sowie Fachkenntnisse zur persönlichen und wirtschaftlichen Hilfe von Vorteil 
Offene, kommunikative und unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit wertschätzender Haltung, welche mit Flexibilität und Freude Herausforderungen meistert 
Interesse, die Entwicklung im Asyl- und Migrationsbereich sowie im Sozialbereich zu verfolgen und im Rahmen des eigenen Auftrages aktiv mitzugestalten 

Wir bieten Ihnen

Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld  
Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 120'000 - CHF 145'000 / Jahr 
4-6 Wochen Ferien, je nach Alter und Funktionsstufe und 6 Betriebsferientag pro Jahr 
Mobiles Arbeiten nach Möglichkeit  
Individuelles Weiterbildungsangebot  

Interessiert?

Sandro Tolotti  
Bereichsleiter MNA und Junge Erwachsene  
T 079 584 33 97 
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. 
 
Nadine Wenner 
​​HR Business Partnerin ​ 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!