Fachhochschulpraktikant*in Soziale Arbeit 80%, Integrationscoaching MNA

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

An mehreren Standorten in der Stadt und Region Zürich betreut die AOZ seit vielen Jahren unbegleitete minderjährige Asylsuchende und Geflüchtete (MNA Mineurs non accompagnés) die dem Kanton Zürich zugewiesen werden. In MNA-Bereich werden unbegleitete Minderjährige auf kantonaler Ebene in Wohngruppen untergebracht und durch ein professionelles Team intensiv betreut. Das Ziel ist es, die Jugendlichen in der beruflichen sowie sozialen Integration nachhaltig zu unterstützen.
 
Das Integrationscoaching MNA ist zuständig für die Beratung und Begleitung der schulischen und beruflichen Integration der MNAs. Dabei wird das  Ziel der Integrationsagenda des Kanton Zürichs verfolgt. Das Integrationscoaching MNA arbeitet an den MNA-Standorten eng mit dem sozialpädagogischen Betreuungsteam zusammen und übernimmt Fallführungsaufgaben im Bereich der schulischen und beruflichen Integration. Der Fokus liegt dabei auf der Beratung und Begleitung in Bildungsangeboten, Bildungsprozessen, Berufswahlprozess und der Lehrstellensuche.

Stellenantritt: per 1. August 2025, befristet für 6 Monate

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen Klient*innen bei der Entwicklung von realistischen Berufszielen, im Berufsfindungsprozess und der Entwicklung der nötigen schulischen und sozialen Kompetenzen.
  • Sie unterstützen Klient*innen bei der Suche einer externen Tagesstruktur (z.B. Lehrstelle, weiterführende Schule usw.) und beraten sowie begleiten diese während der Ausbildung.
  • Sie führen Standortgespräche mit den Schulen, Beiständ*innen und Schüler*innen.
  • Sie sind zuständig für die Koordination, Pflege und Vernetzung mit Freiwilligenangeboten.
  • Sie unterstützen die Klient*innen bei der Wohnungssuche.
  • Sie vernetzen sich aktiv mit internen sowie externen Partner*innen in Absprache mit der Teamleitung.
  • Sie erledigen administrative Aufgaben, Führen der Akten und Korrespondenz.

Ihr Profil

  • Im Studium Soziale Arbeit, Fachhochschule (FH)
  • Interesse an der Arbeit im Flucht- und Migrationsbereich sowie Freude am Umgang mit jungen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen
  • Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Jugendlichen von Vorteil
  • Stilsicheres Deutsch, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, gut organisiert, tolerant sowie einfühlsam
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse
  • Bereitschaft zur teilweisen Arbeit ausserhalb der Bürozeiten und an verschiedenen Standorten im Kanton Zürich (Affoltern am Albis und Stadt Zürich)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Praktikumssalär von CHF 2'333.95 (brutto bei 100%)
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Check)
  • Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet und ein engagiertes Team, das Freude daran hat, sich weiterzuentwickeln und bei der eigenen Arbeit eine werteorientierte Haltung einzubringen.

Interessiert?

Raphael Störchlin
Integrationscoach
T 079 537 77 09
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!