Fachhochschulpraktikum Soziale Arbeit 80%, Freiwilligenarbeit
Die AOZ
Der Fachbereich Freiwilligenarbeit (FBF) der AOZ fördert und koordiniert das freiwillige Engagement für, mit und von geflüchteten Menschen in der Stadt Zürich. Als zentrale Anlaufstelle übernimmt der FBF die Koordination und Steuerung aller freiwilligen Aktivitäten innerhalb der Gesamtorganisation.
Der FBF bietet verschiedene Leistungen an:
- Programmübergreifendes Freiwilligenmanagement (Konzeption, Gewinnung, Beratung, Einführung, Vermittlung, Begleitung und Weiterbildung)
- Führung diverser Freiwilligen-Programme wie das AOZ-Tandemprogramm, Tandems mit MNA, AOZ-Gruppenangebote, AOZ-Kurz-Engagements und das AOZ-Corporate-Volunteering
- Weiterentwicklung neuer Programme und Förderung der Vernetzung zwischen Organisationen im Fluchtbereich
Möchten Sie praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen haben? Dann könnte dieses Praktikum genau das Richtige für Sie sein.
Ihre Aufgaben
Sie führen Erst- und Vermittlungsgespräche mit interessierten Freiwilligen, geflüchteten Menschen und Tandems durch.
Sie übernehmen administrative Aufgaben rund um das Freiwilligenmanagement.
Sie pflegen Kontakt zu Freiwilligen und involvierten Fachstellen.
Sie helfen bei der Organisation und Durchführung der regelmässigen Einführungs- und Weiterbildungsanlässe für Freiwillige mit.
Ihr Profil
Interessiert an der Arbeit im Flucht- und Migrationsbereich
Grundkenntnisse über das Asylwesen Schweiz
Transkulturelle Kompetenzen und Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen
Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, gut organisiert, eigeninitiativ, tolerant und einfühlsam
Stilsicheres Deutsch, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Fit in MS-Office
Wir bieten Ihnen
Interessiert?
Programmleiter Freiwilligenarbeit (Montag bis Donnerstag)
T 044 415 66 18
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!