Die AOZ
Im Tandemprogramm der AOZ treffen sich Freiwillige und geflüchtete Personen oder Familien für mindestens sechs Monate. Die wöchentlichen Treffen unterstützen das Ankommen und Einleben in Zürich und ermöglichen einen bereichernden Austausch für beide Seiten.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
3-4 Treffen im Monat für mindestens 6 Monate mit einer geflüchteten Einzelperson oder Familie.
Inhalte der Treffen werden mit Tandempartner*in festgelegt.
Beispiele: Deutsch sprechen und üben, Zürich und die Umgebung kennenlernen, Freizeit gemeinsam gestalten, Kontakte knüpfen und sich vernetzen, Hausaufgaben machen, bei administrativen Aufgaben unterstützen, im neuen Alltag Orientierung bieten
Ihr Profil
Gute Deutschkenntnisse (mindestens B1)
Sie kennen sich in Zürich aus und sind mindestens 18 Jahre alt
Zuverlässigkeit, Geduld, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Migrations-/Integrationsthemen
Wir bieten Ihnen
Neue bereichernde Erfahrungen
Einführung und Begleitung durch den Fachbereich Freiwilligenarbeit
Kostenlose interne Schulungen zu Flucht- und Integrationsthemen
Pauschale Spesenvergütung
Bestätigung «Freiwillig engagiert» bei Einsatzabschluss