Leiter*in Fachbereich Städtische Kollektivunterkünfte 100%
Die AOZ
In den städtischen Kollektivunterkünften unterstützen und begleiten wir Klient*innen aus verschiedenen Herkunftsländern, Einzelpersonen wie auch Familien, in herausfordernden Lebenssituationen. Unser engagiertes Betreuungsteam arbeitet rund um die Uhr, um eine sinnvolle Tagesstruktur und Integration zu fördern sowie Konflikten vorzubeugen. Mit einem vielfältigen Angebot unterstützen wir unsere Klient*innen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
Stellenantritt: nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Sie leiten und entwickeln den Fachbereich mittels zielorientierter Führung und Förderung der unterstellten Mitarbeiter*innen.
Sie übernehmen die betriebliche, finanzielle und personelle Verantwortung, einschliesslich der Planung und Steuerung der Jahresziele und Ressourcen.
Sie stellen eine effiziente Zusammenarbeit zwischen internen und externen Stellen sowie verschiedenen Einrichtungen sicher und organisieren und optimieren Arbeitsprozesse.
Sie gewährleisten den Informationsfluss und das Wissensmanagement sowie die Umsetzung der Vorgaben aus dem Qualitätsmanagement.
Sie sind verantwortlich für die Pflege des Netzwerkes von, die Kommunikation mit, wie auch das Reporting gegenüber verschiedenen Anspruchsgruppen.
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung auf Niveau FH/Bachelor, idealerweise in der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einem ähnlichen Bereich sowie Führungsausbildung (z.B. CAS Management oder Leadership)
Langjährige Führungserfahrung und Umsetzung von Führungsvorgaben über mehrere Ebenen, gerne mit Bezug zum Asylbereich oder in interkulturellem Kontext
Vorzugsweise Kenntnisse in wirtschaftlicher Sozialhilfe und Integrationsförderung
Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen und der Entwicklung von Mitarbeiter*innen
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Engagierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Verständnis für unterschiedlichste Anspruchsgruppen und unternehmerischem Denken
Hohe Wirksamkeit und Freude an der Weiterentwicklung des Bereichs sowie eines positiven Lebens- und Arbeitsumfelds
Wir bieten Ihnen
Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
Raum für Weiterentwicklung und die Möglichkeit, aktiv an zukunftsorientierten Projekten mitzuwirken
4-6 Wochen Ferien pro Jahr je nach Alter und zusätzliche 6 Betriebsferientage
Individuelles Weiterbildungsangebot
Mobiles Arbeiten nach Möglichkeit
Sie profitieren von einer der besten Pensionskassen in Zürich und von weiteren Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Interessiert?
Bereichsleiter Kollektivunterkünfte
T 044 415 62 69
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Sibylle Ischer
HR Business Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!