Teamleiter*in Unterbringung und Belegungsmanagement 80-100%
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Die AOZ sucht eine engagierte und verantwortungsbewusste Teamleitung Unterbringung. Das Team sorgt dafür, dass geflüchtete Menschen in geeigneten, sicheren und funktionsfähigen Unterkünften leben können und der Betrieb reibungslos läuft. Dazu gehören die Koordination von Platzierungen und Umplatzierungen, die Steuerung von Ein- und Auszügen, die Einhaltung der Wohnordnung sowie die administrative Abwicklung. Sie arbeiten dabei eng mit den Teams der Sozialberatung, des Fachbereichs Wohnen, der Immobilienbewirtschaftung und weiteren Stellen zusammen.
Sind Sie bereit, Ihr Können und Ihre Erfahrung in einem dynamischen Umfeld einzubringen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Personelle, fachliche und finanzielle Führung sowie Koordination des Teams Unterbringung.
Strategisches Zuweisungs- und Belegungsmanagement zur optimalen Nutzung des Wohnraums.
Sicherstellung der reibungslosen Zuweisung, Platzierung und Umplatzierung von Klient*innen in den Unterkünften.
Verantwortung für Unterbringungsverträge und Einhaltung der Hausordnung.
Prüfung und Optimierung interner Prozesse in Zusammenarbeit mit anderen Teams sowie Gewährleistung einer strukturierten Führung der Klient*innendossiers.
Wertschätzende, klare und entwicklungsorientierte Führung sowie Coaching der Mitarbeitenden nach den Führungsgrundsätzen der AOZ.
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung mit EFZ, ergänzt durch eine Weiterbildung auf HF-Stufe sowie eine Führungsweiterbildung.
Mehrjährige Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen, von Vorteil im Bereich der Sozial-, Verwaltungs- oder des Asylwesens sowie fundierte Erfahrung in der Teamführung.
Praxis in der Koordination komplexer Aufgaben und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen.
Sicherer Umgang mit MS Office, MS Teams, von Vorteil mit berufsspezifischen Systemen wie Abacus.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Dienstleistungsorientierung.
Ihre Perspektiven
Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter sowie zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
Mobiles Arbeiten nach Möglichkeit
Sie profitieren von einer der besten Pensionskassen in Zürich und von weiteren Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks) sowie Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos
Individuelles Weiterbildungsangebot
Kontakt
Marcel Peter
Leiter Immobilienverwaltung
T 044 415 70 67
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Claudia Dönni
HR Recruiting Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!