Teamleiter*in Wohngruppe MNA 80-100%
Die AOZ
Die AOZ betreut minderjährige Geflüchtete im Auftrag des Kantons Zürich in mehreren Wohngruppen an fünf Standorten in der Stadt Zürich und in Affoltern am Albis. Ziel ist es, diese jungen Menschen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit und in der beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen und zu begleiten.
Im MNA (Mineurs non accompagnés)-Standort Lilienberg in Affoltern am Albis leben rund 60 Jugendliche im Alter von 12 - 19 Jahren in vier Wohngruppen mit unterschiedlichen Betreuungsintensitäten. Als engagierte, führungsstarke und strukturierte Persönlichkeit übernehmen Sie die Verantwortung für die fachliche und personelle Führung sowie Organisation des Wohngruppenteams. Sie tragen somit essenziell für die sozialpädagogisch Betreuung und Begleitung der Jugendliche bei und leiten das Team in der täglichen Koordination sowie in der Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die Organisation und personelle Führung des Wohngruppenteams und sorgen mit wertschätzender Haltung sowie klarem Personaleinsatz für ein motiviertes, gut funktionierendes Team. 
Sie sind erste Anlaufstelle für die Anliegen Ihres Teams und schaffen durch transparente, respektvolle Kommunikation eine vertrauensvolle Atmosphäre.
Sie begleiten die Mitarbeitenden fachlich und personell sowie durch regelmässige Dienste im Schichtbetrieb.
Sie bringen Ihre Erfahrung in komplexen Aufgabenstellungen ein und tragen dazu bei, die Abläufe sowie Prozesse im Alltag kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie arbeiten eng mit den Mitarbeitenden der internen Fachteams (Gesundheit, Integrationscoaching, Psychosoziale Dienste und Administration) sowie mit externen Zusammenarbeitspartner*innen und Anspruchsgruppen zusammen.
Sie gestalten und führen pädagogische Inputs zur Teamentwicklung und fachlichen Stärkung wie Weiterentwicklung ein.
Ihr Profil
Abschluss Ausbildung in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit (HF, FH) oder in verwandter Fachrichtung (z.B. Betreuungs- und/oder Gesundheitsbereich mit entsprechender langjähriger Berufs- und Führungserfahrung)
Mindestens zwei Jahre Erfahrung in einer leitenden Funktion im Betreuungsumfeld und idealerweise im Asylwesen oder in der Arbeit mit Jugendlichen
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) in Wort und Schrift sowie ein versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen 
Empathie, Agilität und ein ausgeprägtes Verständnis für Konfliktsituationen zeichnen Sie aus
Auch in anspruchsvollen Situationen reagieren Sie souverän und handeln professionell 
Wir bieten Ihnen
Eine sinnstiftende, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz
Gestaltungsspielraum und Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines wichtigen Angebots
Ein engagiertes Team und professionelle Rahmenbedingungen
4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
Freuen Sie sich auf eine der besten Pensionskassen in Zürich und auf zahlreiche Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Interessiert?
Mitarbeiter Fachstab
T 044 415 68 08
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Nadine Wenner
HR Business Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!