Zentrumsleiter*in Kollektivunterkunft 100%
Die AOZ
Für eine neue Kollektivunterkunft per Anfang 2026 im Grossraum Zürich, suchen wir eine engagierte Leitungsperson.
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für den Aufbau, die Führung und Weiterentwicklung eines Teams von 20-40 Mitarbeiter*innen (operative Gesamtleitung der Kollektivunterkunft, fachliche, personelle und organisatorische Führung).
Sie gestalten die Strukturen und Prozesse im Hinblick auf sich immer wieder verändernde Bedürfnisse und Entwicklungen.
Sie stellen den reibungslosen Betrieb der Unterkunft sicher, um ein sicheres und angenehmes Umfeld für unsere Klient*innen zu gewährleisten.
Sie sind die erste Ansprechperson und die Verbindung zu Auftraggeber*innen, verschiedenen Anspruchsgruppen sowie internen und externen Fachstellen und stellen eine effiziente, konstruktive und transparente Kommunikation sicher.
Sie verantworten die Budgetierung und das Controlling Ihrer Kostenstelle, eine effiziente Personalplanung und Ressourcennutzung sind dabei entscheidend.
Sie setzen auf ziel- und ergebnisorientiertes Coaching, um die Mitarbeiter*innen gemäss den Führungsgrundsätzen der AOZ bestmöglich zu unterstützen.
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung auf Stufe HF / FH, idealerweise in der Sozialen Arbeit oder einem ähnlichen Bereich
Zusatzausbildung Niveau Höhere Fachprüfung (HFP) und eine Weiterbildung (z.B. CAS Management oder Leadership)
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer leitenden Position, vorzugsweise im Asylbereich oder interkulturellem Kontext
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Belastbare, ausdauernde, engagierte und kommunikative Persönlichkeit mit starkem Verständnis für unterschiedlichste Anspruchsgruppen
Wir bieten Ihnen
Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
Raum für Weiterentwicklung und die Möglichkeit, aktiv an zukunftsorientierten Projekten mitzuwirken
4-6 Wochen Ferien pro Jahr je nach Alter und zusätzliche 6 Betriebsferientage
Eine «Du-Kultur» und ein unkompliziertes, persönliches Miteinander
Sie profitieren von einer der besten Pensionskassen in Zürich und von weiteren Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Interessiert?
Fachstab Zentrumleitung
T 044 415 59 23
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Sibylle Ischer
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!